Orientalia, Volume 29Pontificium Institutum Biblicum., 1960 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 23
Page 163
... weitere Beispiele unnötig erscheinen . In den folgenden Anm . habe ich nach Möglichkeit Beispiele geboten , die den eben genannten Unterschied zwischen alter Kurz- und Langform erken- nen lassen . bō " " 44 " ( 3 ) Vgl . āz jāšīr damals ...
... weitere Beispiele unnötig erscheinen . In den folgenden Anm . habe ich nach Möglichkeit Beispiele geboten , die den eben genannten Unterschied zwischen alter Kurz- und Langform erken- nen lassen . bō " " 44 " ( 3 ) Vgl . āz jāšīr damals ...
Page 223
... weitere Bereicherung . Ich selbst bereite die Veröffentlichung einer vollständigen , aber schwer les- baren Inschrift aus Til Savet ( Sevet ) vor . Weitere unbekannte B - L In- schriften sollen von mir später bekannt gemacht werden ...
... weitere Bereicherung . Ich selbst bereite die Veröffentlichung einer vollständigen , aber schwer les- baren Inschrift aus Til Savet ( Sevet ) vor . Weitere unbekannte B - L In- schriften sollen von mir später bekannt gemacht werden ...
Page 230
... weitere Kultanlage zutage . Der einzige bisher ausgegrabene Raum weist an seiner NO - Mauer eine schmale Nische und nordwestlich davon ein breites quadratisches Podest mit zwei Stufen an der SO - Seite auf . Vor dem Podest lagen ...
... weitere Kultanlage zutage . Der einzige bisher ausgegrabene Raum weist an seiner NO - Mauer eine schmale Nische und nordwestlich davon ein breites quadratisches Podest mit zwei Stufen an der SO - Seite auf . Vor dem Podest lagen ...
Table des matières
Early Canaanite yaqtula | 1 |
Lexical and Grammatical Studies | 20 |
Skythische Kunst Tab IXVI 46 | 63 |
3 autres sections non affichées
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na Ältesten Anatolia appears Arabic auch beiden bereits Berlin coefficient Conjugation copte dass dieser discussion dürfte Dynasty eine Ende Erlenmeyer example expression figure Gefäss give hand ibid IGI.GUB indicate Institute king known König Kopf Kreta Kunst lassen lässt letter means Museum Namen nicht occurs Oriental Orientalia Paris passage Pattern period person Philister position present problem reading reference Relative Relief Reshep Roma Second seems sentence servant sich Siegel Soden Stadt stela string suffix translation University verb vielleicht VIII waren weitere werden wohl Wort wurde Zeichen zeigt Zeit zwei