Orientalia, Volume 54Pontificium Institutum Biblicum., 1985 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 23
Page 22
... enthält eine höchst kuriose Beschwörung , um deren Verständnis Lambert sich mit einigem Erfolg bemüht hat . Er hat hier auf scharfsinnige Weise das Vorliegen eines ternären Zahlensystems ( mit den Zahlwörtern bi = 1 und peš = 3 ) ...
... enthält eine höchst kuriose Beschwörung , um deren Verständnis Lambert sich mit einigem Erfolg bemüht hat . Er hat hier auf scharfsinnige Weise das Vorliegen eines ternären Zahlensystems ( mit den Zahlwörtern bi = 1 und peš = 3 ) ...
Page 89
... enthält Ketten mit böser Hand und böser Zunge aus CTH 761 , dem " großen Ritual " ( šalli aniur ) für einen ( beliebigen ) Menschen von der ' Kuwatalla , SALSUHUR.LAL und der fŠilalluḥi , SALŠU.GI . In Tab . II steht m . für malhaššašši ...
... enthält Ketten mit böser Hand und böser Zunge aus CTH 761 , dem " großen Ritual " ( šalli aniur ) für einen ( beliebigen ) Menschen von der ' Kuwatalla , SALSUHUR.LAL und der fŠilalluḥi , SALŠU.GI . In Tab . II steht m . für malhaššašši ...
Page iii
... enthält IV 113 : ti - ši - iw - wa - ša - an ( tižsiffražiar ( a ) n ) . tiwe 1. Sg . nom .: I 83 , II 12 und alle Stellen ohne Suffix ti - we ; plene - Schreibung regelmäßig vor Suffixen außer dem Possessiv- suffix der 1. Ps . Nom ...
... enthält IV 113 : ti - ši - iw - wa - ša - an ( tižsiffražiar ( a ) n ) . tiwe 1. Sg . nom .: I 83 , II 12 und alle Stellen ohne Suffix ti - we ; plene - Schreibung regelmäßig vor Suffixen außer dem Possessiv- suffix der 1. Ps . Nom ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na ägyptischen ajoutera Akkad Akkadian Amorite Ancient archéologique avant J.-C Babylonien Belege bibliographie blocs briques cour D'après d'une Dagan découverte deux Dimensionalinfix Dynastie Eannatum East Ebla effectué également Egypt Egyptian Enki Enlil Ergativ ersch être examples first Form fouilles fragments funéraire GÍN Girsu given Hattuša heth hethitischen house hurritischen Inanna incantation inscriptions Iraq Ištar Karnak KBO XXIX Kôm l'étude l'Organisation des Antiquités l'Université Lagaš Larsa läßt later line lugal m/-Präfix Mari mastaba meaning menées mission muß name nécropole Nippur Nord Old Babylonian ont été Orientalia Ouadi pair period Personalpräfix poterie publication rapport recherches recueilli relevés rendu compte reportera Ritual šá Šamaš secteur Sekel Signore Skarabäen sous Studies Šulgi Sumerian sumerischen tablet temple Text tombes travaux twins unserer Ur III Uruk Ventiv Voir XXXV Yoshikawa