Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis1943 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 39
Page 12
... Orientalia NS 5 ( 1936 ) S. 175 ; ebd . 7 ( 1938 ) S. 2 f .; ebd . 8 ( 1939 ) S. 320 f . Wegen der Einstel- lung der einzelnen Forscher kann ich im allgemeinen auf die Angaben bei Baumgartner , Theologische Rundschau , NF 12 ( 1940 ) S ...
... Orientalia NS 5 ( 1936 ) S. 175 ; ebd . 7 ( 1938 ) S. 2 f .; ebd . 8 ( 1939 ) S. 320 f . Wegen der Einstel- lung der einzelnen Forscher kann ich im allgemeinen auf die Angaben bei Baumgartner , Theologische Rundschau , NF 12 ( 1940 ) S ...
Page 21
... Orientalia NS 5 , 175 f . als * ya'hud ( u ) , Geltung beanspruchen dürfen . Allerdings beruft sich Ginsberg , Orientalia NS 8 ( 1939 ) S. 317 ff . wiederholt auf das von Barth , ZDMG 48 ( 1894 ) S. 4-6 aufgestellte Gesetz , dass es ...
... Orientalia NS 5 , 175 f . als * ya'hud ( u ) , Geltung beanspruchen dürfen . Allerdings beruft sich Ginsberg , Orientalia NS 8 ( 1939 ) S. 317 ff . wiederholt auf das von Barth , ZDMG 48 ( 1894 ) S. 4-6 aufgestellte Gesetz , dass es ...
Page 113
... Orientalia , NS . X ( 1941 ) , S. 303 306. Ein anastatischer Neudruck der Chrestomathie mit Addenda et corrigenda ( S. 291-299 ) von E. LITTMANN ist in Leipzig ( Verlag W. Keller ) , 1941 , erschienen ; vgl . Anzeige in Orientalia , NS ...
... Orientalia , NS . X ( 1941 ) , S. 303 306. Ein anastatischer Neudruck der Chrestomathie mit Addenda et corrigenda ( S. 291-299 ) von E. LITTMANN ist in Leipzig ( Verlag W. Keller ) , 1941 , erschienen ; vgl . Anzeige in Orientalia , NS ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
ACIO Ägypten akkadischen Albright Aliyn Bal Amda Şeyon Anat Aqht Aššur Atirat Atti di Filippo babylonischer babylonischer Keilschrift Baṣalota BASOR besonders churritischen Dabra Libānos divinity Djoha Dnil Enlil ensí ersten etiopica Father Figuren Form Ginsberg goddess gods Gott Grammatik hethitischen horned cap house Ibi-Sin Ideogramm Ištar Keilschrift Keis King Komitativ König Konsonanten Kumarpi Lagaš Lau OBTR liqa Melchisedech Metropolita monachismo mountain Namen Negus Niffer Onorio Orientalia NS palace Partikel Person Plural Quiché Ras Shamra Reisn Roma Šamaš Schn Schreibung Schrift Scioa seal secolo Speiser Sprache steht Stelle Šu-Sin Suffix sumerischen Šuppiluliuma Syria Syria 21 Takla Hāymānot Telloh Teššup testo Text Thureau-Dangin trad transitiven Übersetzung Ugarit Ugaritic ugaritische Schrift unserer Ur III Uruk Vater Verbum Verf Vescovo vielleicht Vokal Wettergott wohl Wort ZDMG Zeile