Die Kartenwissenschaft: Forschungen und Grundlagen zu einer Kartographie als Wissenschaft, Volume 1 |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Table des matières
1 | |
3 | |
6 | |
9 | |
11 | |
13 | |
15 | |
19 | |
343 | |
345 | |
347 | |
348 | |
349 | |
350 | |
351 | |
353 | |
22 | |
24 | |
28 | |
35 | |
39 | |
42 | |
48 | |
50 | |
53 | |
55 | |
59 | |
60 | |
63 | |
66 | |
69 | |
72 | |
74 | |
76 | |
78 | |
81 | |
85 | |
91 | |
93 | |
94 | |
97 | |
99 | |
100 | |
102 | |
104 | |
106 | |
108 | |
112 | |
115 | |
117 | |
118 | |
119 | |
121 | |
124 | |
126 | |
129 | |
131 | |
133 | |
134 | |
137 | |
142 | |
144 | |
146 | |
147 | |
148 | |
149 | |
150 | |
151 | |
152 | |
153 | |
154 | |
155 | |
156 | |
157 | |
158 | |
159 | |
160 | |
161 | |
162 | |
163 | |
164 | |
165 | |
167 | |
168 | |
169 | |
170 | |
174 | |
175 | |
178 | |
179 | |
182 | |
183 | |
188 | |
189 | |
192 | |
195 | |
197 | |
199 | |
201 | |
208 | |
210 | |
211 | |
212 | |
216 | |
218 | |
219 | |
220 | |
221 | |
223 | |
224 | |
225 | |
226 | |
229 | |
230 | |
231 | |
233 | |
234 | |
237 | |
238 | |
239 | |
240 | |
241 | |
242 | |
244 | |
245 | |
247 | |
248 | |
249 | |
250 | |
251 | |
253 | |
255 | |
258 | |
260 | |
267 | |
273 | |
280 | |
286 | |
293 | |
296 | |
308 | |
310 | |
321 | |
322 | |
324 | |
325 | |
327 | |
328 | |
330 | |
332 | |
333 | |
334 | |
336 | |
337 | |
339 | |
340 | |
341 | |
342 | |
354 | |
356 | |
357 | |
359 | |
360 | |
361 | |
364 | |
366 | |
369 | |
370 | |
371 | |
374 | |
375 | |
376 | |
377 | |
379 | |
381 | |
383 | |
386 | |
387 | |
388 | |
389 | |
391 | |
392 | |
394 | |
395 | |
396 | |
397 | |
398 | |
399 | |
406 | |
412 | |
419 | |
425 | |
432 | |
439 | |
441 | |
442 | |
443 | |
445 | |
447 | |
448 | |
449 | |
450 | |
453 | |
456 | |
457 | |
459 | |
460 | |
462 | |
463 | |
466 | |
467 | |
468 | |
470 | |
471 | |
472 | |
474 | |
475 | |
478 | |
480 | |
481 | |
483 | |
484 | |
486 | |
488 | |
489 | |
490 | |
493 | |
495 | |
496 | |
499 | |
501 | |
506 | |
512 | |
518 | |
524 | |
530 | |
536 | |
540 | |
542 | |
543 | |
544 | |
545 | |
546 | |
548 | |
549 | |
551 | |
552 | |
554 | |
557 | |
559 | |
560 | |
562 | |
563 | |
564 | |
566 | |
567 | |
568 | |
569 | |
571 | |
572 | |
574 | |
575 | |
576 | |
577 | |
578 | |
580 | |
585 | |
590 | |
592 | |
594 | |
596 | |
597 | |
598 | |
599 | |
601 | |
605 | |
606 | |
608 | |
609 | |
610 | |
612 | |
613 | |
615 | |
618 | |
619 | |
621 | |
622 | |
623 | |
624 | |
625 | |
627 | |
628 | |
629 | |
631 | |
634 | |
635 | |
637 | |
638 | |
640 | |
Expressions et termes fréquents
ähnlicher allgemeinen alten angewandt Arbeiten Atlanten Atlas Aufgabe Aufnahmen Auge Ausdruck ausführlicher Bedeutung beiden bekannten bereits Berlin besonders besser besten bestimmten Bezeichnung Bild Blätter Breusing Darstellung Debes deutschen Deutschland eben einzelnen England Entwicklung Entwurf Erde Erscheinungen erst Europa Fall Fehler ferner finden Flächen flächentreue Form französischen ganze geben Gebiete Gebrauch gegeben gegenüber Genauigkeit Geogr geographischen gerade Geschichte gibt gleich graphie graphischen großen Grundlage Hammer Hand Handatlas heute historische Höhe internationalen Jahre Jahrhundert jetzt Kartenbild Kartenwerke Karto kartographischen kleinen Koordinaten Kritik kritischen Lambert Land Landesaufnahme Landkarte Länge lassen läßt leicht Leipzig letzten lichen liegt Linien Maßstab Maßstäben mathematischen meisten Mercator Meridiane Methode morphologischen muß müssen Natur Netz neuen Parallelen Paris Peter Apian praktische Projektion recht Reiches sagt Schweiz Schwierigkeiten Seite Sinne soll Staaten Tatsachen Teil topographischen Karten unserer Untersuchungen verschiedenen viel Wagner Weise weiter Weltkarte weniger Werke Wert wichtigsten wieder Wien wissen Wissenschaft wohl Wort Zweck zweiten
Fréquemment cités
Page 28 - Ich selbst kann mir keine angenehmere Beschäftigung machen, als die Namen berühmter Männer zu mustern, ihr Recht auf die Ewigkeit zu untersuchen, unverdiente Flecken ihnen abzuwischen, die falschen Verkleisterungen ihrer Schwächen aufzulösen, kurz alles das im moralischen Verstande zu tun, was derjenige, dem die Aufsicht über einen Bildersaal anvertrauet ist, physisch verrichtet.
Page 368 - Le Petit Atlas maritime, recueil de cartes et plans des quatre parties du monde. 5 vol.
Page 212 - Die Theorie der Bergzeichnung in Verbindung mit Geognosie oder Anleitung zur Bearbeitung und zum richtigen Verständnisse topographisch-geognostischer Karten, begründet auf die Übereinstimmung des innern Schichtenbaus der verschiedenen Gesteinsarten mit ihrer Oberfläche.
Page 465 - Karte von Deutschland, dem Königreich der Niederlande, dem Königreich Belgien, der Schweiz und den angrenzenden Ländern bis Paris, Lyon, Turin :c.
Page 20 - Curieuse Gedancken von den vornehmsten und accuratesten Alt- und Neuen Land-Charten nach ihrem ersten Ursprünge, Erfindung, Auctoribus und Sculptoribus, Gebrauch und Nutzen entworffen, auch Denen Liebhabern der Zeitungen zum Vergnügen, aus der Geographie, Historie, Chronologie, PoHtica und Jure Publico erläutert.
Page 432 - Atlas moderne ou collection de cartes sur toutes les parties du globe terrestre, par plusieurs auteurs.
Page 175 - Unsere Erde; der Werdegang des Erdballs und seiner Lebewelt, seine Beschaffenheit und seine Hüllen; gemeinverst.
Page 640 - Die Gletscher der Vorzeit in den Karpathen und den Mittelgebirgen Deutschlands, Breslau 1882.
Page 217 - Enthoffer (J.) Manual of Topography, and Text-Book of Topographical Drawing for the Use of Officers of the Army and Navy, Civil Engineers, Academies, Colleges, and Schools of Science.
Page 53 - Die geographische Karte ist der Grundrifs eines gröfsern oder kleinern Teils der Erdoberfläche, der neben den Lageverhältnissen auch Flächen- und Raumverhältnisse und sodann geophysische, kultur- und naturhistorische Tatsachen graphisch übersichtlich so zur Veranschaulichung bringt, dafs das Ablesen und Ausmessen der dargestellten Objekte ermöglicht wird.