Grossbritannien. Botschafter in St. Petersburg an Dens.; No.
Unterredung mit dem Fürsten Gortchakow, betr. die
Opportunität eines Vermittelungsversuches in gegen-
wärtigem Zeitpunkt; Resultatlosigkeit der Schritte
des Amerikanischen Generals Burnside.
Botschafter in Frankreich an den Königl. Min. des
Ausw. ; Mittheilung über die Verhandlungen zwischen
dem Grafen Bismarck und Jules Favre durch den
Amerikanischen General Burnside
Russland. Fürst - Staatskanzler an den Kaiserl. Bot-
schafter in London; Antwort des Kaisers auf die
Englische Anfrage wegen eines zu unternehmenden
Vermittelungsversuches; Räthlichkeit eines vorläu-
figen Waffenstillstandes
Grossbritannien. Min. des Ausw, an den Grafen Bis-
marck; unmittelbare Uebersendung der an Lord A.
Loftus in Berlin gerichteten Depesche [No. 4127],
behufs Herbeiführung eines Waffenstillstandes
Ders. an den Königl. Botschafter in Frankreich;
Mittheilung von dem bei Deutschland gethanen
Schritt zur Herbeiführung eines Waffenstillstandes . 4390.
Botschafter in Frankreich an den Königl. Min. des
Ausw.; Unbekanntschaft der Regierungsdelegation
in Tours mit Verhandlungen des Marschalls Bazaine;
deren fortdauernde Zurückhaltung, die Neutralen
zu Vorschlägen Seitens Frankreichs zu ermächtigen. 4393.
Ders. an Dens. ; Unterredungen mit dem Grafen Chau-
dordy und Herrn Thiers über die Waffenstillstands-
frage; des Letzteren Wunsch, nach Paris zu gehen. 4400.
Min. des Ausw. an den Botschafter des Norddeut-
schen Bundes in London; Wunsch des Herrn Thiers,
in das belagerte Paris zum Zweck der Verhandlung
mit dem dortigen Gouvernement zu gehen.
Botschafter in Frankreich an den Königl. Min. des
Ausw.; Bemühung des Kaisers von Russland um
einen Geleitschein für Thiers.