À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 89
Page xii
Da der Geschmack der Zuschauer je nach Volk und Jahrhundert verschieden sei , müsse auch die Dramentheorie sich wandeln . Was den Griechen gefiel , brauche den Franzosen des 17. Jahrhunderts nicht unbedingt nachahmenswert zu erscheinen ...
Da der Geschmack der Zuschauer je nach Volk und Jahrhundert verschieden sei , müsse auch die Dramentheorie sich wandeln . Was den Griechen gefiel , brauche den Franzosen des 17. Jahrhunderts nicht unbedingt nachahmenswert zu erscheinen ...
Page xix
Jahrhundert wurde zu einer Epoche dramatischer Reformversuche und Experimente . Zum Abschluß noch ein Wort zur Geschichte der dramatischen 25 I Gattungen im 17. Jahrhundert Zur Zeit Hardys erfreuten sich Git neben der Tragödie auch die ...
Jahrhundert wurde zu einer Epoche dramatischer Reformversuche und Experimente . Zum Abschluß noch ein Wort zur Geschichte der dramatischen 25 I Gattungen im 17. Jahrhundert Zur Zeit Hardys erfreuten sich Git neben der Tragödie auch die ...
Page
Jahrhundert . Zusammengestellt von Lothar Wolf . – 1969. X , 119 S. DM 5.DM 7.48 Der Trojaroman des Benoît de Sainte - Maure . Nach der Mailänder Handschrift in Auswahl hg . von Kurt Reichenberger . - 1963. XI , 87 S. .
Jahrhundert . Zusammengestellt von Lothar Wolf . – 1969. X , 119 S. DM 5.DM 7.48 Der Trojaroman des Benoît de Sainte - Maure . Nach der Mailänder Handschrift in Auswahl hg . von Kurt Reichenberger . - 1963. XI , 87 S. .
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Table des matières
Laudun dAigaliers | 1 |
Hardy | 3 |
Ogier | 5 |
Droits d'auteur | |
19 autres sections non affichées
Expressions et termes fréquents
acte acteurs action aisément anciens arriver assez Auszug beau beauté belles cause changement choses comédie composé condition contente contraire Corneille croire d'Aristote d'Aubignac dernière différence dire discours diverses doit doivent donne effet esprits fable façon fondement font französischen générale génie Grecs histoire hommes imiter j'ai Jahre Jahrhunderts jour jugement l'action l'Art l'autre l'esprit l'une l'unité laisse lieu long ment mieux moeurs Molière n'en nature naturel nécessaire obligé Observations ouvrages parler passe passions pastorale peine pensée personnes peuvent pièce plaire plaisir poème poème dramatique poésie poète poétique possible pourrait Pratique premier principale propre puisse qu'en qu'un Racine raison règle représenter rien s'il savoir scène semble sens sentiments serait seulement siècle simple soient sorte souvent spectacles spectateurs sujet tellement Text Theaters théâtre touchant tragédie tragi-comédie tragique traits trouve véritables veulent veut vingt-quatre heures vrai vraisemblance yeux