Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Gothischen und Deutschen, Volume 1 |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Autres éditions - Tout afficher
Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen ... Franz Bopp Affichage du livre entier - 1833 |
Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen ... Franz Bopp Affichage du livre entier - 1833 |
Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen ... Franz Bopp Aucun aperçu disponible - 2017 |
Expressions et termes fréquents
Accus Adjective ähnlich alten Altslaw Analogie Anfange Ansehung Assimilation Ausdruck bedeutet Bedeutung beiden Beziehung Buchstaben Casus Consonanten daher daſs Dativ Declination dritten Dual eben ebenfalls einfachen Einfluſs einigen Ende Endung entsprechenden entspricht erhalten erklären erscheint ersten erwähnten erwarten euphonischen Falle finden findet folgenden Form früher geben Gebrauch gegenüber gehört Genitiv Germanischen Gestalt gewöhnlichen geworden gibt glaube gleich Goth Gothischen Grammatik Griech Griechischen Grimm häufig identisch indem Indischen Klasse kommt könnte kurzen Länge lassen Lateinischen lauten leicht letzteres lich Litth Litthauischen männlichen masc meisten Neutrum Nominativ oben Person Plural Pronomen Pronominal Sanskrit scheint schlieſsenden schwachen Singular sollte später Sprachen Stämme starken statt stehen steht Stelle stimmt Suffix Sylbe Theil Thema überall übrigen unserem Unterdrückung ursprünglich Verbindung vergleiche Verhältniſs verloren Verstümmelung verwandten viel vielleicht Vocal vorhergehenden vorkommt wahrscheinlich weiblichen Weise weniger Wörter wovon Wurzel Zahl zeigt Zend Zendischen zwei zweiten