Geschichte der deutschen Kunstmuseen: von der fürstlichen Kunstkammer zur modernen Sammlung |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Expressions et termes fréquents
allgemeinen alten Ansicht Architektur ästhetischen Ausdruck ausgestellt Ausstellung Bauten Bauwerk Bedeutung begann beiden beispielsweise Berlin besonders bestand besten bestimmt Besucher betrachten Bild Bode daher Darstellung deutschen Direktor Dresden eigenen einige Ende Erfahrung errichtet ersten Europa finden Form Frage Friedrich frühen Fürsten Galerie Gebäude Gegenwart gehörte Gemälde Geschichte Gesellschaft Glyptothek Goethe großen historische Ideal Ideen Institutionen Interesse Jahre Jahrhunderts Kant Karl Friedrich Schinkel klassische kleine Klenze König konnte Kraft Kultur kulturellen Kunst Kunstgeschichte künstlerischen Kunstwelt Kunstwerke lange Leben lich Ludwig Macht Männer meisten Menschen modernen München Museen Museum mußte natürlich neuen Objekte Öffentlichkeit Pinakothek Pläne Platz politischen preußischen privaten Raum reich Reihe Religion Rolle Sammlungen schen Schiller Schinkel schließlich Schönheit schrieb siehe sollte sowie sowohl später Staat stand stark stellte Teil Tschudi unsere unterschiedlichen Verbindung Vergangenheit viele Weise weiteren Welt weniger Werke Wert wichtig Wien Wilhelm Winckelmann Wissenschaft zeitgenössischen zugänglich Zweck zwei