Orientalia, Volume 31Pontificium Institutum Biblicum., 1962 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 17
Page 63
... Figur ? " , sodass Xerxes den " schwieriger als Bronzefiguren zu transportierenden Marmortorso durch Vorderasien bis nach Per- sien " schaffen liess , belegt die in der hohen Bewertung dieser Figur liegende Problematik und führt zu der ...
... Figur ? " , sodass Xerxes den " schwieriger als Bronzefiguren zu transportierenden Marmortorso durch Vorderasien bis nach Per- sien " schaffen liess , belegt die in der hohen Bewertung dieser Figur liegende Problematik und führt zu der ...
Page 64
... Figur in dem Roman Heliodors abzuleiten ist . Der Wert dieser Figur bestand für Xerxes demnach in der Zugehörigkeit dieser Gestalt zu den Myste- rien der beiden Gottheiten Apollon und Artemis , den Göttern , die Sophokles ( 1 ) als ...
... Figur in dem Roman Heliodors abzuleiten ist . Der Wert dieser Figur bestand für Xerxes demnach in der Zugehörigkeit dieser Gestalt zu den Myste- rien der beiden Gottheiten Apollon und Artemis , den Göttern , die Sophokles ( 1 ) als ...
Page 169
... Figur die auch als Göttin bezeich- net wird ist es , die , wie es im gleichen Text weiter heisst , den Wahr- haftigen nach oben führt . 64 Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang noch die Blume , die die weibliche Figur auf dem Siegel ...
... Figur die auch als Göttin bezeich- net wird ist es , die , wie es im gleichen Text weiter heisst , den Wahr- haftigen nach oben führt . 64 Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang noch die Blume , die die weibliche Figur auf dem Siegel ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na aheth AJSL akkadischen Ancient Arabic assyrischen Ästhetik Babylon beiden besonders Bild bivisuellen bronze Caire campagne case Cleft Sentence crossbar d'une découvert deux Dionysos Dunand Dunand's également Égypte Egyptian elamischen Erlenmeyer ersten être examples Excavations Faras Figur form Fouilles found fragments fundamental type Gott griechischen Hebrew heth Hethiter indications inscriptions Iraq 16 Iraq 23 Ištar Karatepe Keilschrift König koptischen Kültepe Kunst Kush Leclant ligne line Marduk MASSART Medinet Habu Menschen méroïtique mission monuments Museum Nabonid Nippur Nominalsatz Nubie ont été Oriental Orientalia Periode Platon point poteries Potratz Prof rapport Report Rollsiegel sahid same second secteur Semitic Semna shaft sign Soleb Soudan sous Strophe Studies Teil temple Text Tomâs tombe travaux Übersetzung Ugaritic Universität Ankara unserer variant Vater veins Vercoutter vertical VIII wohl Wort zweiten Туре