Orientalia, Volume 31Pontificium Institutum Biblicum., 1962 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 29
Page 238
... Jahre 1952 nach Schluss der Bittelschen ersten Grabungskampagne einige Steingeräte aufgesammelt hatte , die aus dem Paläolithikum stammen sollen . ( 2 ) . Auch 1960 hat er solche Geräte gesucht . Er erwähnt jedoch in seinem kurzen ...
... Jahre 1952 nach Schluss der Bittelschen ersten Grabungskampagne einige Steingeräte aufgesammelt hatte , die aus dem Paläolithikum stammen sollen . ( 2 ) . Auch 1960 hat er solche Geräte gesucht . Er erwähnt jedoch in seinem kurzen ...
Page 247
... Jahre 1948 angefangenen Ausgrabungen in Side ( heute Eski Antalya , s . Karte Nr . 14 ) , etwa 83 km östlich von der heutigen Provinzstadt Antalya , unter der Leitung von Prof. Dr. Arif Müfid Mansel und unter der Mitwirkung von Frau ...
... Jahre 1948 angefangenen Ausgrabungen in Side ( heute Eski Antalya , s . Karte Nr . 14 ) , etwa 83 km östlich von der heutigen Provinzstadt Antalya , unter der Leitung von Prof. Dr. Arif Müfid Mansel und unter der Mitwirkung von Frau ...
Page 248
... Jahre 1890 entdeckte Steinbruch von Yesemek ( s . Karte Nr . 22 ) befindet sich etwa 22 km südöstlich ( Luftlinie ) von Islâhiye . Verfasser hat diesen Steinbruch im Jahre 1955 untersucht und hat dort von 1958 bis 1960 ( einschliesslich ) ...
... Jahre 1890 entdeckte Steinbruch von Yesemek ( s . Karte Nr . 22 ) befindet sich etwa 22 km südöstlich ( Luftlinie ) von Islâhiye . Verfasser hat diesen Steinbruch im Jahre 1955 untersucht und hat dort von 1958 bis 1960 ( einschliesslich ) ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
alten Ästhetik Babylon Bedeutung beiden bekannt Belege bereits Berlin besonders Bild bronze case d'une dans Darstellung deutlich deux Dunand Dunand's Egyptian einige Ende ersten Evangelium examples Fall ferner finden folgenden form Fouilles fragments früheren Geschichte Gestalt gleichen Gott griechischen grossen heth inscriptions Iraq Jahre Jahrhundert Kapitel König konnte koptischen Kunst lassen lässt Lehre letzten lich ligne line Menschen menschlichen mission monuments Museum muss Namen neuen note oben ont été Oriental Orientalia Paris Periode plan Platon point Prof Report same Schreibungen sign Sinne später statt steht Stelle Strophe Studies Teil temple Text tion tombe Übersetzung unserer variant Vater Vercoutter vertical viel vielleicht VIII weitere Welt Wichtig wieder wohl Wort zwei zweiten