Coca-colonisation und Kalter Krieg: die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Table des matières
Die USPublications Section | 173 |
Die Musik | 224 |
Die Popmusik und der RocknRoll | 251 |
Droits d'auteur | |
2 autres sections non affichées
Autres éditions - Tout afficher
Coca-colonisation und Kalter Krieg: die Kulturmission der USA in Österreich ... Reinhold Wagnleitner Affichage d'extraits - 1991 |
Expressions et termes fréquents
allerdings Alliierten Amerika Häuser Antikommunismus antikommunistischen Ausland äußerst Austria Bedeutung bereits besonders britischen Committee Cultural Department of State deshalb deutlich deutschen Deutschland Diss Dollar Einfluß Ende Englisch Entwicklung Ernst ersten europäischen European Film Section Filmindustrie Foreign gerade gewiß große hieß History Hollywood Information Center International Jahre Jänner Jazz Jugend Kalten Krieges Kinos kommunistischen konnte Kultur kulturellen Land läßt ließ Linz London Macht Markt Marshall-Planes Memorandum Menschen Millionen Motion Picture MPEA Music Musical Musik neue New York News Office ökonomischen Oktober Öster Österreich Policy politischen Popular Presse Produktion Programm Propaganda Prozent Radio Radio Free Europe Rathkolb Regierung Report Rock'n'Roll Rot-Weiss-Rot Salzburg Seminar Salzburger Nachrichten sche schen schließlich sollte sowjetischen Theater Times United States unsere US-amerikanischen US-Armee US-Behörden US-Filme USIA USIAL/HC Vereinigten Staaten viele Voice of America Washington Welt Welt im Film Werke West wichtigsten wieder Wiener Kurier WNRC wohl World Zeitungen Zone Zweiten Weltkrieg
Références à ce livre
Austria in the Nineteen Fifties Günter Bischof,Anton Pelinka,Rolf Steininger Aucun aperçu disponible - 1995 |
Lewis Mumford's Reception in German Translation and Criticism Heinz Tschachler Affichage d'extraits - 1994 |