Litterarhistorische ForschungenFelber, 1903 |
Autres éditions - Tout afficher
Expressions et termes fréquents
Aranthes Archombrotus Argenis Athen Athenaïs aufser Ausgabe Barclay Barclays beiden Bibl Briefe Buch Buon Clavis court dafs Dame deutschen Dichter Dichtung Distichon Drama Emperor ersten Eudosia fictorum französischen Frau Frauendienst Freunde Friedrich Schlegel Gaucelm Faidit Gelanor Geliebten gods Goethe grofsen guot hân Hand hât heav'n Herz höfischen honour Husen Jahre Johansdorf Kaiser Kapitel L'Argenis läfst lateinische leave Leben Lees Leontine lich Liebe Lieder Livre lord love Ludwigs XIII make Mann Marc Marcassus Marcian mîn Minne Minnesinger Morungen Mouchemberg mufs muoz Namen niht nominum ougen Ovid Paris Peire Vidal Personen Pharamond Poliarch Privilege Provençalen Pulch Pulcheria Rahel Rahel Varnhagen Reinmar Religion Roman sagt Schleiermacher Schlufs Serenissimo sîn soll soul Subskriptionspreis Text thee Theo Theodosius thou Tieck Titelblatt Titelkupfer Trobadors Übersetzung Ulrich von Liechtensteins unserer Varanes Varnhagen Verfasser Virtue 34 Walther Werk Widmung wieder wîp world
Fréquemment cités
Page 61 - Sol ich in ir dienste werden alt, die wile junget si niht vil. so ist min h.ir vil lihte also gestalt, dazs einen jungen danne wil. so helfe iu got, her junger man, so rechet mich und get ir alten hüt mit sumerlaten an.
Page 134 - No more ; for I disdain All pomp when thou art by : far be the noise Of kings and crowns from us, whose gentle souls Our kinder fates have steer'd another way.
Page 44 - Isengewant, wan ich muoz einer frouwen rümen diu lant. diu wil mich des betwingen daz ich ir holt si. si muoz der miner minne iemer darbende sin.
Page 15 - Du sollst von den Heiligtümern der Liebe auch nicht das kleinste mißbrauchen: denn die wird ihr zartes Gefühl verlieren, die ihre Gunst entweiht und sich hingibt für Geschenke und Gaben, oder um nur in Ruhe und Frieden Mutter zu werden.
Page 24 - Der tunkele sterne sam der birget sich, als tuo du, frouwe schoene, so du sehest mich, so lä du diniu ougen gen an einen andern man. son weiz doch lützel iemen wiez undr uns zwein ist getan.
Page 94 - Ir minnesinger, iu muoz ofte misselingen: daz iu den schaden tuot daz ist der wän. ich wil mich rüemen, ich mac wol von minne singen, sit mich diu minne hat und ich si hän.
Page 39 - Sie verwizent mir, daz ich so nidere wende minen sanc. daz si niht versinnent sich, waz liebe si, des haben undanc! sie getraf diu liebe nie, die nach dem guote und nach der schoene minnent; we wie minnent die?
Page 17 - Mir grüset, so mich lachent an die lechelaere, den diu zunge honget und daz herze gallen hat.
Page 22 - Auch dachte ich über die ganze Masse der Menschenbilduug: und ob wohl alle Essenz davon, das höchste Entzücken edler, reichbegabter Menschen aneinander, und jeder andere erhellte, erhobene Moment im Leben, das Placken und den Jammer aller wert ist, den es zum Dünger jahrhundertelang erforderte. Arbeitende Karrende, und ich. brachten mich auf den Gedanken."2) Für Rahels soziales Mitgefühl zeugt auch ihre Bewunderung Pestalozzis. Sie hatte „Lienhard und Gertrud...
Page 74 - Si darf mich des zihen niet, ichn hete si von herzen liep. des mohu- si die wärheit an mir sen, und wil sis Jen. ich quam sin dicke in solhe not, daz ich den liuten guoten morgen bot engegen der naht. ich was so verre an si verdäht daz ich mich underwilent niht versan, und swer mich gruozte daz ichs niht vernam.