Images de page
PDF
ePub

der

FRANZÖSISCHEN SPRACHE

oder

Auswahl intereffanter Stücke aus den Kasfichen frumnisistien Presniften und Dichtern Nest-Nachrichten von den Verfifern

und ihren Werken
Neue Auflage.

[graphic]

Theil.

Berlin bey G. C. Nauk. ☺

1804.

[ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small]

Handbuch

der

Französischen Sprache.

Poetischer Theil.

-bers, J., Elementarbuch zur leichtern Erlernung der Englischen Sproge in 2 Theilen, wovou der ite eine neue praktische Gramma. fik und der 2te eine Englisch und Deutsche Chrestomathie zur Webung im llebersehen enthält. gr. 8. 1802. 1 thir. 12 gr.

Neue praktische Grammatik der englischen Sprache für die Deut. schen, nach Walkers, Sheridan's und Lowth's Grundsäßen Bearbeitet, und mit mehrern, nach Art der, von Meidinger befolgten Methode eingerichteten, die Erlernung dieser Sprache erleichternden Uebungse aufgaben versehen. gr. 8. IS02. 20 Gr.

(Sie macht den ersten Theil des Elementarbuchs aus.)

Englische und deutsche Chrestomathie zur Uebung im Uebersehen aus dem Deutschen ins Englische, mittelst Beispielen und Aufgaben durch alle Regeln der Wortfügung, durchgängig mit Phraseologie versehen. gr. 8. 1802. 16 gr.

Goldsmith, Oliver, Select Works. Containing Ithe Vicar of Wake-
field. Hthe Traveller IIthe deserted Village. With Memoirs of
the Life and Writings of the Author by R. Anderson. 8. 1803. 20 gr.
Grammatik, neue praktische, der Spanischen Sprache. Herausgeg. von
J. Sandboß. gr. 8. 1804. 20 gr.

Handbuch der Euglischen Sprache und Literatur, oder Auswahl inte-
ressanter Stücke aus den Klassischen, englischen Prosaisten und
Dichtern. Nebst Nachrichten von den Verfassern und ihren Wer-
ken, in chronologischer Ordnung, 2te verb. Aufl. 2 Bde. 81 Bogen.
gr. 8. auf schönes Engl. Schreibpap. geb. 5 thl. 8 gr. auf Druckpap.
3 thi. 8 gr.
Handbuch der französischen Sprache und Literatur, etc. Plan und Ord-
nung wie das erste, 3te verm Aufl 2 Bde. gr. 8. 1804. 4 thl. 4 gr.
Handbuch der Spanischen Sprache und Literatur, etc. nach eben dem
Plane 2 Bde. gr. 8. 1801 auf Engl. Schreibpapier 4 thl. 8 gr. auf
Druckpap. 3 thl. 12 gr

Lecture ou Recueil de petits contes tirés des Oeuvres de Mr. Berquin
avec un vocabulaire, qui renferme toutes les phrases à faciliter l'in-
telligence des Contes, à l'usage des écoles, par D. Rosenau. 8. 1802.

gr. Auch unter dem Titel;

Contes moraux tirés des Oeuvres de Mr. Berquin. Diese Sammlung enthält 23 mit Sorgfalt und Geschmack aus Berquins Schriften aus. gehobene, interessante Erzählungen, nebst beigefügter, nach Art des Herrn de la Veaux, Wörter und Redensarten betreffenden Verdeutschung. Lehtere ist es vorzüglich, wodurch sich dieses zum öffentlichen Unterricht sehr brauchbare und Anfängern in der Franz. Sprache sehr zu empfehlende Buch, vor andern ́ ähnlichen, ungemein vortheilhaft auszeichnet.

Müchler, J. G., französisches Lesebuch für die ersten Anfänger, nebst · Tabellen der Declinationen und Conjugationen und einem Borrache von Materialien zur Uebung im Uebersehen. te vermehrte Aufl. 8. 1803. 6 gr.

Ovids Metamorphosen für Schulen, bearbeitet von K. F. Seidel, mit einem Wortregister. 8. 1794. 8 gr.

Platonis dialogi quatuor Lysis, Charmides, Hippias major, Phaedrus.
Edidit Lud. Fried. Heindorf, 8 maj. 1802. auf Englisch Schreibpap.
2 thl. auf Druckpap. 1 thl. 12 Gr.

Spiel, historisches, für die Jugend, nach Schröchs Weltgeschichte für
Kinder. Ein Geschenk für Söhne und Töchter, zur angenehmen und
nüßlichen Unterhaltung aus der Geschichte. Mit 165 Eleinen Karten
in 3 Spielen. In Futteral. Neue Aufl. complett.
2 thl.

1

Jedes einzeln 16 gr.

The Vicar of Wakefield accentuirt von Joh. Ebers. 8. 1803. 18 gr. Schulen, welche eins oder mehrere von diesen Büchern einführen wol len, dürfen, wenn sie sich direkte an mich wenden, auf einige Vor theile rechnen,

[ocr errors]
[blocks in formation]

Vorrede zur ersten Auflage.

1.

Der erste Theil unsers Handbuchs ist von meh

"

reren würdigen Schulmännern mit Beyfall aufge-
nommen und als Lesebuch in ihre Anstalten ein-
geführt worden. Wir wünschen, dafs diesem zwey-
ten, den Dichtern gewidmeten, Theile ein glei-
ches Glück widerfahren möge.
Unserm Zweck,
zunächst für Schulen zu arbeiten, getreu, ist un-
sere Wahl auch hier nur auf solche Stücke gefal-
len, die uns für den Jüngling unterhaltend und
von irgend einer Seite belehrend schienen; wir
schmeicheln uns indessen, dafs auch der Kenner
diese Blumenlese mit Vergnügen in die Hand
nehmen werde. Mögte doch der Mann von Ge-
schmack recht viele seiner Lieblinge in ihr an-
treffen! Die belehrenden Winke, die uns verschie-
dene gelehrte Blätter gegeben haben, werden wir
bey der zweyten Auflage des ersten Theils, die
nach der Versicherung unsers Herrn Verlegers
bald nöthig seyn wird, dankbar benutzen. Sehr
aufmunternd würde es für uns seyn, wenn die
Herrn Schulmänner, die unser Werk bey ihrem
Unterricht in der französischen Sprache gebrau-
chen, uns gefälligst ihre Bemerkungen zur Ver-
besserung eines Buchs mittheilen wollten, das sei-
nem Zuschnitte nach gewils gut, aber eben so
gewils noch lange das nicht ist, was es seyn sollte.

« PrécédentContinuer »