Analytisch-geometrische Entwicklungen, Volume 2 |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Autres éditions - Tout afficher
Expressions et termes fréquents
Abstände allgemeine Gleichung alsdann Anfangspunct Anfangspunct der Coordinaten Asymptoten Ausdrücke Axe parallel Axen Bedingungs beiden gegebenen beiden Gleichungen beiden Puncte beliebigen berühren Berührungspunct bestimmen betrachten bezeichnen Beziehung bezüglichen bilden Brennpuncte Carve Coefficienten Constanten Construction Coordinaten Corve Curve zweiter Classe dargestellten darstellen denselben Diagonalen diejenigen drei drei geraden Linien dritten Durchmesser Durchschnitt Durchschnittspuncte eben einander einzige Ellipse endlich Entfernung ergibt erhalten ersten Axe Falle ferner folgende folgende Gleichung folgt geben gegebenen Curve gegebenen geraden Linien gegebenen Puncte gehen gehenden geht gemeinschaftlichen Tangenten geometrische geometrische Ort gibt gleich Grades Grössen Hiernach Hyperbel imaginär indem irgend kommt Kreise legen leicht letzte Gleichung letzten lichen liegen liegt Mittelpunct müssen nehmen nennen neuen Nummer Oerter Ordnung Paare Pancte Parabel Polar reell Richtung Satz schneiden sechs Seiten setzen sogleich statt stellt System Systeme übrigen unendlich veränderlichen verbinden vier vorstehenden Weise Werthe Winkel Winkelpuncte wollen Zeichen zugleich zwei zweier Zweig zweiten Axe
Fréquemment cités
Page viii - ... différente, des traités vraiment philosophiques qui nous montrent enfin cette étendue, réceptacle universel de tout ce qui existe, sous sa véritable physionomie, que la mauvaise méthode d'enseignement adoptée jusqu'à ce jour ne nous avait pas permis de remarquer; il s'agit, en un mol , d'opérer dans la science une révolution aussi impérieusement nécessaire qu'elle a été jusqu'ici peu prévue, etc.
Page ix - Zitate (1830, Vorrede zum zweiten Bande der analytisch-geometrischen Entwicklungen): „Man kann das Verhältnis der Geometrie zur Analysis aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Ich möchte mich zu der Ansicht bekennen, daß die Analysis eine Wissenschaft ist, die unabhängig von jeder Anwendung selbständig für sich allein dasteht, und die Geometrie, wie von einer anderen Seite die Mechanik, bloß als bildliche Darstellung gewisser Beziehungen aus dem großen erhabenen Ganzen erscheint.
Page viii - Mais il s'agit ici, suivant nous, de bien autre chose ; il ne s'agit pas moins que de commencer pour la Géométrie, mal connue depuis près de deux mille ans qu'on s'en occupe, une ère tout à fait nouvelle ; il s'agit d'en mettre tous les anciens traités à peu près au rebut, de leur substituer des traités d'une forme tout à...
Page 4 - Geometrie einführte, und dadarah den Grund zur Verbannung aller Construction aus derselben legte, gab er ihr jene neue Form, durch welche ihre weitere Ausbildung möglich wurde.
Page 24 - ¿n der Ebene einer gegebenen vollständigen vierseitigen Figur eine beliebige Transversale zieht, die die drei Diagonalen in drei Puncten schneidet, und zu...
Page 18 - O gegeben sind, so schneiden sich die drei Linien-Paare AB' und AB, AC und A'C, BC und Ji'C in solchen drei Puncten S, S', S", die in gerader Linie ¿fegen.
Page 22 - Seiten und der beiden Diagonalen durch drei gerade Linien verbindet, so gehen diese drei geraden Linien durch ein und denselben Punct. Man hätte die Gleichung (2) noch auf folgende Weise in zwei einfachere zerlegen können: U+U'+U...