Orientalia, Volume 50Pontificium Institutum Biblicum., 1981 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 34
Page 341
... Schreibung raba CIS 757 ; sie entstand so , daß an das ge- wöhnliche , oft belegte by CIS 504 etc. ein End - waw angehängt wurde 18. Als weiteres Kuriosum sei schließlich noch die Schreibung in der sinaitischen Inschrift CIS 1479 ...
... Schreibung raba CIS 757 ; sie entstand so , daß an das ge- wöhnliche , oft belegte by CIS 504 etc. ein End - waw angehängt wurde 18. Als weiteres Kuriosum sei schließlich noch die Schreibung in der sinaitischen Inschrift CIS 1479 ...
Page 363
... Schreibung des Akkusativs mit alif im Text des Korans üblich , wobei allerdings offen ist , ob sie auf ḥiğāzenischer Schreib- tradition beruhte oder ad hoc zur Schreibung des Korans oder ganz all- gemein der Dichtersprache eingeführt ...
... Schreibung des Akkusativs mit alif im Text des Korans üblich , wobei allerdings offen ist , ob sie auf ḥiğāzenischer Schreib- tradition beruhte oder ad hoc zur Schreibung des Korans oder ganz all- gemein der Dichtersprache eingeführt ...
Page 374
... Schreibung der isolierten Form herzustel- len . Die Entwicklung ist im folgenden Schema dargestellt : Schreibung des Wortes mit Personalpronomina Schreibung des Wortes ohne Personalpronomina 1. alt 2. neu Nom . Gen. Akk . Indik . جزاوه ...
... Schreibung der isolierten Form herzustel- len . Die Entwicklung ist im folgenden Schema dargestellt : Schreibung des Wortes mit Personalpronomina Schreibung des Wortes ohne Personalpronomina 1. alt 2. neu Nom . Gen. Akk . Indik . جزاوه ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
Akkadian Ancient appears Arabic Arabisch Assyria auch Babylonian Biblical Canon Chronicles Comparative copte correlation dans David derived deux discussion documents earlier early East edition Egypt Egyptian eine Elephantine ersch été examples fact faut final function grec Greek Hebrew History included indicate Inscriptions Institute interpretation Israel Kings L'arabe languages Late later material meaning Namen names occurs Oriental Orientalia original Paris period persons possible present problem qu'il question radical reduplicated reference root Saul Schreibung seems Semitic similar sources Status stem story Studies suggested syriaque temple term Testament Text third tradition Ugaritic University verbal verbs voir writing