Die Grenzboten |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Autres éditions - Tout afficher
Expressions et termes fréquents
allgemeinen alſo alten andre Arbeit Bedeutung beiden bekannt bereits Bild Briefe Buch damals derſelben deſſen deutſchen Deutſchland Dichter dieſe Dinge eben ebenſo eignen einige einmal einzelnen erhalten erſt erſten Fall faſt feine finden Folge Frage Frankreich freilich fremden früher führen ganze Gebiete Gedanken gemacht genug gerade geweſen giebt glauben gleich Goethe großen Hand Herr heute hohen indem innern iſt Jahre jeßt junge Kampf Kirche kleinen kommen König konnte Land lange laſſen läßt Leben leßten Leute lichen liegt machen macht manchen Mann Menſchen muß müſſen mußte Nähe Namen Natur neue Partei Recht Rede Regierung Reich richtig Sache ſagen ſchon Schule Schweizer ſehen ſehr ſei ſein ſeine ſeit Seite ſelbſt ſich ſie ſind Sinne ſolche ſoll ſollte ſondern Sprache Staat Stadt Stelle Tage Teil übrigen unſre Vater Verein viel Volkes voll Wege Weiſe weiter Welt wenig Werke Wert wieder Wiener wirklich wiſſen wohl wollen wollte Wort zwei zwiſchen
Fréquemment cités
Page 631 - Es war eine reichhaltige Woche, die mir in der Erinnerung wie ein Monat vorkommt. Zuerst ward der Plan zu Faust gemacht, und ich hoffe, diese Operation soll mir geglückt sein. Natürlich ist es ein ander Ding, das Stück jetzt oder vor...
Page 626 - Großer, herrlicher Geist, der du mir zu erscheinen würdigtest, der du mein Herz kennest und meine Seele, warum an den Schandgesellen mich schmieden, der sich am Schaden weidet und am Verderben sich letzt?
Page 100 - Besitztümern zu ruhen, ein Feld, uns zu nähren, ein Haus, uns zu decken, haben wir da nicht Vaterland?
Page 278 - Der Mensch ist nicht geboren, die Probleme der Welt zu lösen, wohl aber zu suchen, wo das Problem angeht, und sich sodann in der Grenze des Begreiflichen zu halten.
Page 631 - Papier räuchre, so dächt' ich, sollte sie mir niemand aus den alten herausfinden. Da ich durch die lange Ruhe und Abgeschiedenheit ganz auf das Niveau meiner eignen Existenz zurückgebracht bin, so ist es merkwürdig, wie sehr ich mir gleiche und wie wenig mein Innres durch Jahre und Begebenheiten gelitten hat.
Page 630 - Mir drückten sich gewisse große Motive, Legenden, uraltgeschichtlich Überliefertes so tief in den Sinn, daß ich sie vierzig bis fünfzig Jahre lebendig und wirksam im Innern erhielt; mir schien der schönste Besitz, solche werte Bilder oft in der Einbildungskraft erneut zu sehen, da sie sich denn zwar immer umgestalteten, doch, ohne sich zu verändern, einer reineren Form, einer entschiednern Darstellung entgegen reiften.
Page 87 - Mögen Sie Ihnen als Zauberwagen zu Diensten stehen, um sich in die damalige Zeit in unsere Mitte zu versetzen, wo es eine unbedingte Strebsamkeit galt, wo niemand zu fordern dachte und nur zu verdienen bemüht war. Ich habe mir die vielen Jahre her den Sinn, das Gefühl jener Tage zu erhalten gesucht und hoffe es soll mir fernerhin gelingen.
Page 483 - Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich weissagen könnte und wüßte alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also daß ich Berge versetzte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.
Page 631 - Jahren ausschreiben ; ich denke, es soll nichts dabei verlieren, besonders da ich jetzt glaube, den Faden wiedergefunden zu haben. Auch was den Ton des Ganzen betrifft, bin ich getröstet; ich habe schon eine neue Szene ausgeführt, und wenn ich das Papier räuchre, so dächt' ich, sollte sie mir niemand aus den alten herausfinden.
Page 205 - Es erben sich Gesetz' und Rechte, Wie eine ew'ge Krankheit, fort, Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte, Und rücken sacht von Ort zu Ort. Vernunft wird Unsinn, Wohlthat Plage ; Weh dir, daß du ein Enkel bist! Vom Rechte, das mit uns geboren ist, Von dem ist leider! nie die Frage. SCHÜLER. Mein Abscheu wird durch euch vermehrt. O glücklich der, den ihr belehrt! Fast möcht