Lehrbuch der griechischen Staatsalteertümer: aus dem standpuncte der geschichte entworfen |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Autres éditions - Tout afficher
Lehrbuch der griechischen Staatsalteertümer... Karl Friedrich Hermann Affichage du livre entier - 1913 |
Lehrbuch der griechischen Staatsalteertümer... Karl Friedrich Hermann Affichage du livre entier - 1889 |
Lehrbuch der griechischen Staatsalteertümer: aus dem standpuncte der ... Karl Friedrich Hermann Affichage du livre entier - 1836 |
Expressions et termes fréquents
Aeschin Allg Allgemeinen alten Amphiktyonen Andoc Aristoph Aristot Athen auſser beiden bestimmt Böckh Bundes Bürger coll Colonien daher daſs Demokratie Demosth Diodor Dionys Diss Dorier eben einzelnen erst Fällen Folge freilich früher Ganzen Geschichte Gesetz gleich griechischen Hellen Hist ibid innern insbes Inscr inzwischen Isaeus Isocr Jahre Klagen Könige konnte Kriege Lacedämon Landes Lectt Legg lich Lysias Macht meisten Meurs Müller Müller's näher Namen namentlich neue oben obschon öffentlichen Paus Pausan Plat Platner Plut Politik Poll Polyb Proc Raoul Recht Rede scheint Schol Schömann seyn später Staats Staatsh Städte stand Stelle Strab theils Thuc Thucyd Tittmann übrigens Ueber vergl Verhältniſs viel VIII Volkes Wachsm Wachsmuth ward wieder wohl Xenoph γάρ δε εις εκ εν επί και κατά μεν μη οι ου περί προς τας τε την το τοις τους των
Fréquemment cités
Page 1 - Métrologie , ou tables pour servir à l'intelligence des poids et mesures des anciens, et principalement à déterminer la valeur des monnoies grecques et romaines...
Page 141 - Observations historiques et géographiques sur les peuples barbares qui ont habité les bords du Danube et du Pont-Euxin.
Page 305 - In der That, niemals hat ein Staatsmann die öffentlichen Einkünfte edler verwandt als Perikles, und dabei Handel und Gewerbe mehr gehoben, welche durch die erweiterten Verhältnisse und die gröfsere Seemacht Athens besonders begünstigt wurden: aber indem er das Volk besoldete, auf Seehandel den...
Page 9 - Vues générales sur les antiquités grecques du premier âge et sur les premiers historiens de la nation grecque, considérés par rapport à la chronologie, par M.
Page 305 - Maisregeln verkennen konnte: aber er erblickte keine andere Möglichkeit seine und des Volkes Herrschaft in Hellas zu behaupten, als durch solche Unterstützung des Volkes; er erkannte, dafs mit ihm Athens Macht untergehen würde, und suchte sich möglichst lange zu halten; übrigens verachtete er den Haufen ebenso sehr, als er ihn fütterte.
Page 9 - The civil and literary chronology of Greece, from the LVth to the CXXIVth Olympiad.
Page 23 - Observations générales sur l'état de la Grèce avant le règne de Thésée, pris pour l'époque de la naissance des siècles héroïques, par M.
Page 94 - Staat in den neueren Zeiten mehr die Sicherheit des Einzelnen zum Zwecke habe , als dies bei den Griechen der Fall war, bei denen das Streben mehr auf die Sicherung des Ganzen der Verfassung als der Gleichheit ging.
Page 9 - Huit ans plus tard, en 1827, parut l'Examen analytique et Tableau comparatif des synchronismes de l'histoire des temps héroïques de la Grèce...
Page 19 - Recht und Gesetze schützen nach den Begriffen des Alterthums nur die, die sie binden, die Bürger des nämlichen Staats unter einander; Ausländer und Feind ist in den Sprachen des Alterthums ein und dasselbe Wort'.