Orientalia, Volume 20Pontificium Institutum Biblicum., 1951 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 27
Page 243
... ( Schicht XI - XVI ) und die Abwesenheit jederlei Kennzeichen der Kültepe - Zeit ( bis zu Schicht XV ) . Sie würde also etwa dem " transitional " von Kusura u . a . entsprechen . Der Kültepe - Zeit der assyri- schen Handelskolonien kommen ...
... ( Schicht XI - XVI ) und die Abwesenheit jederlei Kennzeichen der Kültepe - Zeit ( bis zu Schicht XV ) . Sie würde also etwa dem " transitional " von Kusura u . a . entsprechen . Der Kültepe - Zeit der assyri- schen Handelskolonien kommen ...
Page 245
... Schicht I ( Abb . 14-16 ) , obwohl im grossen und ganzen gleichartig wie die der vorhergehenden Schichten , ist ein wenig gröber und enthält neue Formen , die allmählich einige der älteren verdrängen . Kenn- zeichnend für diese Schicht ...
... Schicht I ( Abb . 14-16 ) , obwohl im grossen und ganzen gleichartig wie die der vorhergehenden Schichten , ist ein wenig gröber und enthält neue Formen , die allmählich einige der älteren verdrängen . Kenn- zeichnend für diese Schicht ...
Page 246
... Schicht II sind , aber auch schon in Schicht III auf- treten ) ist ganz besonders bemerkenswert , weil sie die chronologische Ein- ordnung mancher auch schon von anderswoher bekannter Typen ( so Abb . 25 und die " Wellenlinienkeramik ...
... Schicht II sind , aber auch schon in Schicht III auf- treten ) ist ganz besonders bemerkenswert , weil sie die chronologische Ein- ordnung mancher auch schon von anderswoher bekannter Typen ( so Abb . 25 und die " Wellenlinienkeramik ...
Table des matières
Keilschriftbibliographie 13 1 III 1949 1 IX | 128 |
Bibliographie copte 3 1950 291305 423442 | 256 |
Ugaritic Marginalia 270274 | 270 |
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
Adad Ägypten akkadischen aktiven alten Ancient arabe Arabic ArOr assyrischen Babylon Bedeutung beiden bekannt bereits bisher Briefe briques copte Corpus cours d'une dans deux divinity drei dürfte Early einige Ende ersten example Fällen first Form found fragments Frankfort Geschichte gleichen goat goddess Gott grossen hand history Inschriften inscriptions Jahre Karatepe Königs konnte lesen Lesung letzten liche Liste made muss Namen nature neue Nord Notes offering ont été Oriental Orientalia Paris partie passim period porte Prof Recht Religion Revue šá scene scheint Schicht seal seated second soll Sprache stands STANFORD statue Stelle Studies Šulgi Sumer Sure tablet Teil temple Texte time tion Ungnad Urkunden Uruk Verbum weitere wohl Wort Zeichen zwei zweite