Computus ecclesaisticus, Kurtze doch gründliche Anweisung, Zur Jährlichen Fest-Rechnung des Kirchen Calenders, darinnen gezeigt wird, Wie man die Güldene Zahl, Exacten, Sontags-Buchstaben, Ostern, Pfingsten und dergleichen, so wohl nach den Alten Julianischen, als auch den Neuen Gregorianischen Calender auff indes Jahr richtig erforschen und finden könne (etc.)Goblner, 1683 |
Expressions et termes fréquents
Alten Anfang Anno April auff Berge beyden Buchstaben Calender Calendis Christi comm December derohalben drey dritte duplex Epacten Erden erobert ersten etliche Exempel fast Februarij fein Fest feyn find Fluß folche folgende Franckreich Franzosen Fünff gefima gehörig gelegen genennet Gewalt gleich Grad groffen große Güldene Zahl guten halben Hand Himmel höher iſt Jahr Januar klein König Krieg Land lich ligt Lufft macht mart Mauren Meer Meilen Monat Mond muß Nacht nemlich Neu.Cal Neuen Calender Neumond Niederlanden offt Ordnung Ostern Planeten pridie Ravelins recht Regul Schalt Schloß seyn ſich Sonnen Sonntag Spanien Staaten Stadt Städtlein Stern Stunden Theil übrig viel VIII Volck Wall ward Waßer wider wieder Wochen Wort XVII XVIII XXII XXIII XXVI XXIV XXIII XXIX XXV XXIV XXVI XXV XXVII Zahl Zeichen zufinden zwey