Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis1920 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-5 sur 12
Page 18
... Bewegung ) und auf Texte verschiedener Gat- tung und Zeit erstrecken müsste . Doch diese Bedenken sind nicht begrün ... Verben der Bewegung jener Wirtschaftstexte eindeutig festzulegen . Ist das gelungen , so kann man 18 Orientalia 1 .
... Bewegung ) und auf Texte verschiedener Gat- tung und Zeit erstrecken müsste . Doch diese Bedenken sind nicht begrün ... Verben der Bewegung jener Wirtschaftstexte eindeutig festzulegen . Ist das gelungen , so kann man 18 Orientalia 1 .
Page 21
... Verben der Bewegung nur im allgemeinen die Bewegungsrichtung der Handlung des Subjekts an ; das indirekte Objekt und alle sonstigen adverbiellen Satzteile werden durch die Partikeln na , ne , ni , da , ra , šú , ta vor dem Verbum wieder ...
... Verben der Bewegung nur im allgemeinen die Bewegungsrichtung der Handlung des Subjekts an ; das indirekte Objekt und alle sonstigen adverbiellen Satzteile werden durch die Partikeln na , ne , ni , da , ra , šú , ta vor dem Verbum wieder ...
Page 22
... Bewegung gewöhnlich von einem Ort des Zentrums an einen andern Ort in demsel ... Verben sich die Bewegungsrichtung ändert , ändert sich auch in ... Verben fast nur e- und ba- Formen ; z . B. e - ba , e - na / ne - ba ; e - gar ...
... Bewegung gewöhnlich von einem Ort des Zentrums an einen andern Ort in demsel ... Verben sich die Bewegungsrichtung ändert , ändert sich auch in ... Verben fast nur e- und ba- Formen ; z . B. e - ba , e - na / ne - ba ; e - gar ...
Page 23
... Verben der Bewegung inhaeriert die Bewegungsrichtung nicht so konstant , sondern wechselt öfters . Zu diesen gehört besonders das so überaus häufig in den Wirtschaftstexten vorkommende DU = bringen . Bei diesem Verb wechseln die ...
... Verben der Bewegung inhaeriert die Bewegungsrichtung nicht so konstant , sondern wechselt öfters . Zu diesen gehört besonders das so überaus häufig in den Wirtschaftstexten vorkommende DU = bringen . Bei diesem Verb wechseln die ...
Page 27
... Verben der Bewegung in den Wirt- schaftstexten aus der Zeit Urukaginas die Praefixe ( wenn sie allein stehen ) mu = < her › ; ni = < herein › ; e- = < hinaus , aus › ; ba- = < fort , weg » . Dass diese Praefixe in den obigen Texten ...
... Verben der Bewegung in den Wirt- schaftstexten aus der Zeit Urukaginas die Praefixe ( wenn sie allein stehen ) mu = < her › ; ni = < herein › ; e- = < hinaus , aus › ; ba- = < fort , weg » . Dass diese Praefixe in den obigen Texten ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Expressions et termes fréquents
adverbielle Akkadern ältesten Wirtschaftstexten Ansicht Assyriologen Auffassung Ausdruck aussen zum Zentrum ba-an ba-DU ba-lal ba-ra Babylonier beiden betr Bewegungsrichtung brachte e-ag e-da-sig e-lal e-ma-DU é-zag-uru-ka-ta eingebracht En-ig-gal Eniggal erklären erste ezen Falle findet Fische folgenden Formen gar-an genus verbi häufig heisst Hölzer igi-nu-du Infixe Inschriften intransitiven Jahre Jahresnamen König von Babylon könnte Lagas letzten Listen Lohnlisten Löhnungen lokale Bedeutung Lugalandas Magazin maš-da-ri-a Mimation Monate mu-DU mu-lal mu-un na-an ni-DU ni-si(g Nisin Nu-banda Nunation obigen Objekt Objektspraefixe Ortsangabe Pa-te-si Partikeln passivisch Patesi phonetische Poebel Postposition Praeformative Praeposition Profixe rein phonetisch Satz Satzteile Schaltjahre scheint Schekel Schwierigkeit semit šitim-bi stehen steht Strassmaier šú Subjekt Suffix šumer šumerischen Tafel Täfelchen Tempel Texte Theorie Thureau-Dangin til-la-ba transitive U3 STH übersetzen unsere Untersuch Urukaginas Verba composita Verbal-Praeformative Verbalformen Verbalpraefixe Verbalstamme Verben der Bewegung Verbum wieder viel vier Praefixe vorkommen Weise Witzel wohl Zeichen zusammengesetzt zuweilen