Harnack, Die Notwendigkeit der Erhaltung des alten Gymnasiums in der modernen Zeit. Berlin, Weidmann 1905. 0,50 Mk. Gerhard Budde, Bildung und Fertigkeit. Gesammelte Aufsätze zur neusprachlichen Methodik. Hannover, Carl Meyer 1905. 1,25 Mk. Karl Breul, Greek and its Humanistic Alternatives in the,,LittleGo". Considerations, Criticisms and Suggestions. Cambridge, Heffer 1905. 1 s. Elijah W. Bagster-Collins, The Teaching of German in Secondary Schools. Newyork, Macmillan 1905. 1,50 $. B. Hoenig, Moderne Organisation der höheren Frauenbildung. Prag 1904. Abdruck a. d. „Bohemia". K. u. k. Hofbuchdruckerei. Neugebauer. Jespersen, Phonetische Grundfragen. Leipzig, Teubner. 3,60 Mk. Franz Meder Inwiefern kann der französische Unterricht an den höheren Schulen eine Vertiefung erfahren? Leipzig, Rengersche Buchhandlung 1904. 0,75 Mk. Armand Rey, La France industrielle et littéraire. Wien, Leipzig. Franz Deuticke 1905. 5 Mk. Armand Rey, Glanes littéraires. Wien, Leipzig, Fr. Deuticke. Hans Blösch, Das junge Deutschland in seinen Beziehungen zu Frankreich. Bern, A. Francke 1903. 1. Heft der Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte, hrsg. von O. F. Walzel. Hugo Humbert, Delisle de la Drévetière, sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur Geschichte des Nouveau Théâtre italien in Paris. Diss. Berlin, Wilh. Gronau 1904. 1 Mk. David Engländer, La Xe satire de Boileau comparée à la VIe de Juvénal. Wiss. Beilage zum Jahresbericht der X. Realschule zu Berlin. Berlin, Weidmann 1904 1 Mk. Molière, Le Misanthrope. Analyse, étude et commentaire. Hrsg. von H. Bernhard. Berlin, Weidmann 1904. 1,50 Mk. E. Guillaumin, Tableaux champêtres. Für den Schulgebrauch herausg. u. in französischer Sprache erkl. von J. Haas. Berlin, Weidmann 1904. 1,60 Mk. Tivier, Histoire de la littérature française. Schulausgabe von Clara Rothe. I: Einleitung und Text. 2 Mk. II. Teil: Register und Wörterbuch. 0,40 Mk. Leipzig, Gerhard 1905. E-E.-B. Lacomblé, François Coppée, Contes choisis. Préc. d'une notice et accompagnés de notes explicatives. Groningue. Noordhoff 1904. 1 Mk. Sammlung französischer und englischer Schulausgaben. Bielefeld und Leipzig, Velhagen und Klasing. Reformausgaben mit fremdsprachlichen Anmerkungen: Nr. 1. André Saurié, Mémoires d'un Collégien, hrsg. von Eugen Wolter. 1904. 1,60 Mk. Nr. 9. Max Fuchs, Tableau de l'Histoire de la littérature française. 1904. 1,60 Mk, Sammlung französischer und englischer Schulausgaben. Bielefeld und Leipzig, Velhagen und Klasing. Prosateurs français: 152B: Alfred de Vigny, Zwei Erzählungen aus Servitude et grandeur militaires. 1904. 0,80 Mk. Hrsg. von Berta Breest 153B. P. J. Stahl, Maroussia. Hrsg. von Léon Wespy. 1904. 1,10 Mk. 154B. Elisée Reclus, La Belgique. Hrsg. v. E Vogel. 1904. 1.40 Mk. 155B. H. François, A travers les Journaux français. 1904. 1,40 Mk. Freytags Sammlung französischer und englischer Schriftsteller. Leipzig, Freytag: Emile de Girardin, La joie fait peur. Hrsg. von Hermine Reinke. 1904. Mit Wörterbuch 1 Mk. Jules Sandeau. Mademoiselle de la Seiglière. Hrsg. von O. F. Schmidt 1,20 Mk. Wörterbuch 0,50 Mk. Alphonse Daudet, Ausgewählte Erzählungen. Hrsg. von Schindler. 1905. 1,20 Mk. Wörterbuch 0,40 Mk. Textbibliothek englischer und französischer Meisterwerke für die Oberklassen von Knaben- und Mädchenschulen Ohne Anmerkungen und Wörterbücher. Karlsruhe i. B., Friedrich Gutsch. Bändchen 0.80 Mk. 1. Chateaubriand, Extraits du Génie du Christianisme et des Martyrs. Avec une introduction, une table des mots qui ne se trouvent pas dans les dictionnaires, et une critique sur les idées littéraires de Chateaubriand, p. E. Faguet. P. p. Fr. Lotsch. 2. Corneille, Le Cid. Avec une introduction et l'examen de Corneille P p. Fr. Lotsch. 6 Madame de Staël, Extraits. Avec une introduction, p. H. Grube. Fr. Metzger und O. Ganzmann, Lehrbuch der französischen Sprache auf Grundlage der Handlung und des Erlebnisses. Für lateinlose und Reformschulen. Berlin, Reuther und Reichard. 2,50 Mk. Georg Stier, Kleine Syntax der französischen Sprache. Cöthen, Otto Schulze 1904. 1,25 Mk. W. Duschinsky, Choix de Lectures expliquées à l'usage de l'enseignement secondaire. 17 Gravures et 3 cartes. Leipzig, Freytag 1904. F. J. Wershoven, Conversations françaises. Nach den Forderungen der neuen Lehrpläne. Cöthen, Otto Schulze 1904. 1.25 Mk. O. Schöpke, F. Scheibner, M Gassmeyer, Lehrgang der französischen Sprache für lateinlose höhere Lehranstalten. I. Leipzig, Dürrsche Buchhandlung 1904. Theodor Kalepky, Der Unterschied zwischen Imparfait und Passé défini und seine schulmässige Behandlung. Wissenschaftl. Beilage z. Jahresbericht des Falk-Realgymnasiums zu Berlin. Berlin, Weidmann 1904. 1 Mk. W. A. Hammer, Tableaux des Verbes français à l'usage des écoles. Vienne, Pichlers Witwe & Sohn 1904. 0,60 Mk. Clemens Klöpper und Hermann Schmidt. Französische Stilistik, Dresden und Leipzig. Kochsche Buchhandlung (H Ehlers) 1905 8 Mk. Sokoll und Wyplel, Lehrbuch der französischen Sprache. Erster Teil Wien, Franz Deuticke 1905. 2,20 Mk. Karl Schiewelbein, Die für die Schule wichtigen Synonyma, 2 Aufl. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing 1905. Franz Beyer und Paul Passy, Elementarbuch des gesprochenen Französisch. Cöthen, Otto Schulze 1905. 2,80 Mk. Ergänzungsheft 0,80 Mk. W. Nicolay, Elementarbuch d. franz. Sprache für Handels- und kaufmänn. Fortbildungsschulen. Wiesbaden. Otto Nemnich. 2. Aufl. 1903. O. Börner, Leçons de Français. Teubners kleine Sprachbücher. I. Leipzig, Berlin Teubner 1904. 2 Mk. Eugen Herzog, Streitfragen der romanischen Philologie. 1. Bändchen: Die Lautgesetzfrage. Zur französischen Lautgeschichte. Halle. Niemeyer 1904 3,60 Mk. Gustav Ploetz, Uebungsbuch. Ausgabe B Neue Ausgabe für Gymnasien, bearbeitet nach den Lehrplänen von 1901. Berlin, Herbig 1905. 2,75 Mk. Léon Pommeret, Méthode Pommeret. Méthode pour l'Enseignement direct du Français par la conversation et la grammaire. I. Berlin, Ecole française und English School. 1904. 2 Mk. Siepmann, Primary French Course Part II. London, Macmillan, 1905. Eberle, Amusements dans l'étude du français. Hors d'œuvre de la grammaire française. Freienwalde, Rüger 1904. 2 Mk. russ e. Léon Golschmann. Nouveau dictionnaire de poche français et Karl Bädeker, London and its Environs. Fourteenth Revised Karl Bädeker, The United States. With an Excursion to Mexico. Third Revised Edition. Leipzig, Bädeker 1904. 12 Mk. Carl Peters, England und die Engländer. Berlin, Schwetschke 1905. 5 Mk. Gwynne, The Masters of English Literature. London, Macmillan 1905. 3 s. 6 d. John Koch, Versuch einer kritischen Textausgabe von Chaucer's Parlement of Foules. Berlin, Weidmann 1904. 1 Mk. Brodmeier, Die Shakespeare-Bühne nach den alten Bühnenanweisungen. Weimar, Huschke 1901. 3,60 Mk. B. C. Bradley, Shakespearian Tragedy: Lectures on Hamlet, Othello, King Lear, Macbeth. London, Macmillan 1905. 10 s. Eichhoff, Unser Shakespeare. Beiträge zu einer wissenschaftlichen Shakespeare-Kritik. III. Ein neues Drama von Shakespeare. Der älteste, bisher nicht gewürdigte Text von Romeo and Juliet. IV. Die beiden ältesten Ausgaben von Romeo and Juliet. Eine vergleichende Prüfung ihres Inhalts. Halle, Niemeyer 1905. 2,40 und 6 Mk. Nuck, Ueber Leben und Werke von Thomas Southerne. Berlin, Weidmann 1904. 1 Mk. Steiger, Thomas Shadwell's Libertine. A Complementary Study to the Don Juan-Literature (Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte hersg. von Walzel. Heft 5.) Bern, Franck 1904. 1,20 Mk. George Villiers, The Rehearsal. Ed. by Arber (English Reprints). London, Constable 1902. George Meredith, Der Egoist. Julie Sotteck. Autorisierte Uebersetzung von Berlin, S. Fischer 1905. 6 Mk. Walt Whitman, Grashalme. In Auswahl aus dem Englischen übertragen und mit Einleitung von Schölermann. Leipzig, Diederichs 1904. Collection of British Authors (Tauchnitz Edition): Vol. 3760/61: Marie Corelli, God's Good Man. Vol. 3762: Jerome K. Jerome, Tommy & Co. Vol. 3763/64: Henry Seton Merriman, The Last Hope. Vol. 3765: Rudyard Kipling, Traffics and Discoveries. Vol. 3766/67: Anthony Hope, Double Harness. Vol. 3768: Dorothea Gerard, The Bridge of Life. A Novel without a Purpose. Vol. 3769/70: Rosa Nouchette Carey, At the Moorings. Vol. 3771: W. E. Norris, Nigel's Vocation. Vol. 3772/73: Stanley J. Weyman, The Abbess of Vlaye. Vol. 3774: H. G. Wells, The Food of the Gods and how it came to Earth. Vol. 3775/76: H. Rider Haggard, The Brethren. Vol. 3777/78: A. E. W. Mason, The Truants. Vol. 3779/80: F. Marion Crawford, Whosoever shall offend . . Vol. 3781/82: Robert Hichens, The Garden of Allah. Vol. 3783: Percy White, A Passionate Pilgrim. Vol. 3784/85: Max Pemberton, Beatrice of Venice. Vol. 3786: W. W. Jacobs, Dialstone Lane. Vol. 3787/88: Ellen Thorneycroft Fowler (Mrs. A. L. Felkin) and Alfred Laurence Felkin, Kate of Kate Hall. Heinemann's Favourite Classics: The Plays of Shakespeare (Love's Labour's Lost Troilus and Cressida Titus Andronicus - As You Like It). London, Heinemann 1904. Je 6 d. Englische Schriftsteller aus dem Gebiete der Philosophie, Kulturgeschichte und Naturwissenschaft. Heidelb., Carl Winter, à 1,60 Mk. 1. John Locke, An Essay concerning Human Understanding. Auswahl mit Anmerkungen von Julius Ruska. 2. Earl of Shaftesbury, An Inquiry concerning Virtue or Merit. Mit Einleitung und Anmerkungen von Julius Ruska. 3. David Hume, Essays and Treatises on Several Subjects. Auswahl mit Anmerkungen von Gerhard Budde. Byron, Selected Poetry by J. Wight Dnff (Blackwood's English Classics). Edinburgh, Blackwood 1904. 2 s. 6 d. Textbibliothek englischer und französischer Meisterwerke für die Oberklassen von Knaben- und Mädchenschulen. Ohne Anmerkungen und Wörterbücher (Bravo!). Karlsruhe, Gutsch 1904. à 0,80 Mk.: 3. Thomas Moore, Paradise and the Peri. Irish Melodies. National Airs. Sacred Songs. Ed. by Karl Grosch. 4. Lord Byron, The Prisoner of Chillon. Selections from Childe Harold, Hebrew Melodies and Don Juan. Ed. by W. A. Badham. 5. Washington Irving, A Selection from the Sketch Book of Geoffrey Crayon, Gent. Ed. by R. Nuck, Thomas Carlyle, Eine Auswahl aus seinen Werken, herausg. von Karl Beckmann. Berlin, Weidmann 1904. 1,60 Mk. Jerome K. Jerome, Fact and Fiction. Sketches, Tales and a Play in Prose. Edited with Explanatory Notes by Kurt Schladebach. Berlin, Weidmann 1904. 1,40 Mk. John Lubbock, The Beauties of Nature. Herausg. von Sturm. Leipzig, G. Freytag 1905. 1,20 Mk. English Authors Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing 1904: 92 B. The United States. Their Origin and Growth. Herausg. von J. Péronne. 1,20 Mk. 94 B. Carlyle, On Heroes, Hero-worship and the Heroic in History. Herausg. von Arthur Lindenstead. 1,30 Mk. 95 B. Goadby, The England of Shakespeare. Herausg. von Hallbauer. 1,10 Mk. 96 B. Chambers's English History. Herausg. von Budde. 1,30 Mk. 97 B. 100 B. Englische Prosaschriftsteller aus dem 17., 18. und 19. Jahrh. Hersg. von Haastert. I. u. II. à 1,20 Mk. 98 B. Escott, England, its People, Polity and Pursuits Herausg. von Hallbauer. 1,10 Mk. 99 B. Jane Austin, New-England Novels. Three Stories of Colonial Days. Herausg. von Opitz. 1,- Mk. Reformausgaben mit fremdsprachlichen Anmerkungen. und Leipzig, Velhagen & Klasing 1904: Bielefeld 4. Seeley The Expansion of England. Ed. by Sturmfels and Lindenstead. 1,40 Mk. 8. Jerome K. Jerome, Three Men in a Boat. Ed. by Horst and Whitaker. 1,30 Mk. 4,- Mk. 1,25 fi. Andrews, Readings in English Literature. Leipzig. Rossberg 1904. A. de Froe, An English Reader for Commercial Schools and Colleges. Groningen, Noordhoff 1904. 1.25 A. Püttmann und Meier, Der Offizier als englischer Dolmetscher. Berlin, Mittler 1905. 4 Mk. Mayor, A Handbook of Modern English Metre. 1903. 2 s. Cambridge Friedrich Schmidt, Short English Prosody for Use in Schools. Leipzig, Renger 1905. 0,30 Mk. George Mason's Grammaire Angloise nach den Drucken von 1622 und 1633, hersg. von Brotanek (Neudrucke frühneuengl. Gramm. 1). Halle, Niemeyer 1905. 4 Mk. R. Hall, Lehrbuch der englischen Sprache für Mädchenschulen. I. 2. Aufl. II. Frankfurt a. M., Jügel 1904. Swoboda, Lehrbuch der englischen Sprache für Realschulen. I. Elementarbuch der englischen Sprache. 2,- Mk. II. English Reader. 3,- Mk. III. Literary Reader. 3, Mk. IV. Schulgrammatik der modernen englischen Sprache. 2,80 Mk. Wien und Leipzig, Deuticke 1904/5. Graefenberg, Elementarbuch der englischen Sprache für Handelsund kaufmännische Fortbildungsschulen. Wiesbaden, Nemnich 1904. 2,50 Mk. Thiergen, English Lessons. 2. Aufl. Leipzig, Teubner 1904. geb. 2.40 Mk. G. Krüger und W. Wright, Englisches Unterrichtswerk für höhere Schulen. I. Elementarbuch. Leipzig, Freytag 1905. 1,60 Mk. G. Krüger, Schwierigkeiten des Englischen. III. Syntax nebst Beiträgen zur Stilistik, Wortkunde und Wortbildung. Dresden, C. A. Koch 1904. XXIV+779 S. 18,– Mk. Conrad, Syntax der englischen Sprache für Schulen. Berlin, Mittler 1904. 2, Mk. Poutsma, A Grammar of Late Modern English for the Use of Continental, especially Dutch Students. Part I. The Sentence. Section I. The Elements of the Sentence. Groningen, Noordhoff 1904. 2,75 Al. = 4,50 Mk. E. Beckmann. Hilfswörterbuch zum englischen Ausdruck. Leipzig. Renger 1905. 160 Mk. Gustav Plötz. English Vocabulary. Methodische Anleitung zum Englisch-Sprechen. 5. vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Herbig 1904. 2,60 Mk. Lindenstead, First Steps in English Conversation. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing 1904. Leibius, Anglo-German Song-Book. A Selection of the best English and German Popular Songs, each of them in both languages. Stuttgart, Glaser & Sulz. 1900. 1,- Mk. M. K. G. Th. Berichtigung: S. 129, Z. 15 und 22 lies peuvent, veulent statt peuve(nt), veule(nt). |