Anweisung zum WaldbauArnold, 1817 - 246 pages |
Autres éditions - Tout afficher
Expressions et termes fréquents
Acker Ahorne Alter Anwendung Aussaat Ausschlag Ausschlagwald Bäume Bedeckung benußt Benußung Besaamung Beschaffenheit Bestände besten Bestimmung Bewirthschaftung Birken Boden Buchen chen daher darf Durchforstungen Eicheln Eichen einander Einsammlung und Aufbewahrung Erde Erlen ersten Ertrag erziehen Eschen Falle Fällung Fichten find Fläche folgende Forstwirth Forstwissenschaft Fuß Gegenden geschehen gewöhnlich giebt groß große Haubarkeit Hauung hingegen hoch Höhe Holzanbau Holzarten Holzernte Holzmaſſe Holzpflanzen Holzzucht Inhalt iſt Jahre junge Holz Kapitel Kiefern Klaftern kleinen Klima Kosten Kubikfuß läßt Laub Lerchen lich lockern Maß meisten Menge Mittelwald muß müſſen Nachtheil Niederwald nöthig nothwendig Nußen nüßlich Oberholz Orten Pappeln Pflanzen Pflanzgartens Pflanzung Räumung Regel Rheinl Riefenfaat Ruthe Saamenbäume Saamenjahr Saat Schläge schlecht Schuß seyn ſich Simri ſind Stämme Stammzahl Standort stark Stecken des Saamens Stecklinge stehen Stockausschlag Theil überzuhalten Umtrieb Unkraut Verfahrens verschieden viel Vollfaat vorhandenen vorzüglich Wachsthum Wald Waldbau Waldorte Waldungen Weimarische Weißtanne wenig Wurzeln Zapfen Zoll Zuwachs Zweck