RECUEIL DES TRAITÉS ET CONVENTIONS CONCLUS PAR L'AUTRICHE AVEC LES PUISSANCES ÉTRANGÈRES, DEPUIS 1763 JUSQU'À NOS JOURS. PAR LÉOPOLD NEUMANN, CONSEILLER AULIQUE, DOCTEUR ET PROFESSEUR DE DROIT À L'UNIVERSITÉ DE VIENNE ET ADOLPHE DE PLASON, SECRÉTAIRE AULIQUE AU MINISTÈRE I. ET R. DE LA MAISON DE L'EMPEREUR TOME ONZIÈME. VIENNE. 1877. RECUEIL DES TRAITÉS ET CONVENTIONS CONCLUS PAR L'AUTRICHE AVEC LES PUISSANCES ÉTRANGÈRES, DEPUIS 1763 JUSQU'À NOS JOURS. PAR LÉOPOLD NEUMANN, CONSEILLER AULIQUE, DOCTEUR ET PROFESSEUR DE DROIT À L'UNIVERSITÉ ET ADOLPHE DE PLASON, SECRÉTAIRE AULIQUE AU MINISTÈRE I. ET R. DE LA MAISON DE L'EMPEREUR NOUVELLE SUITE. TOME CINQUIÈME. VIENNE. IMPRIMERIE I. R. DE LA COUR ET DE L'ÉTAT. 1877. KB 396. 2 janvier 1867. Publication du ministère des affaires étrangères concernant l'accession du Grand-Duché de Bade à la convention avec la Prusse et la Bavière relative à la pro tection légale contre la falsification du timbre et des certificats officiels. (R. G. B. 1867, Nr. 5.) Kundmachung des Ministeriums des kaiserlichen Hauses und des Aeussern vom 2. Jänner 1867, betreffend den Beitritt der grossherzoglich badischen Regierung zu dem zwischen der k. k. österreichischen Regierung für das Kaiserthum Oesterreich und das Fürstenthum Liechtenstein einerseits, und der königlich preussischen und der königlich bayerischen Regierung unter Vorbehalt des Beitrittes der übrigen Staaten und des deutschen Zollvereines anderseits abgeschlossenen Vebereinkommen über den gegenseitig zu gewährenden gesetzlichen Schutz gegen die Verfälschung von Stempelzeichen, Postmarken, Amtssiegeln und öffentlichen Bescheinigungen und Beglaubigungen, sowie von Formularen, welche zu solchen Bescheinigungen und Beglaubigungen dienen können, ferner gegen die Verletzung zollämtlicher Waarenverschlüsse. (Reichs-Gesetz-Blatt Nr. 37, Jahrgang 1865). Wirksam für das ganze Reich. Von Seiten des Ministeriums des Aeussern wird hiemit bekannt gemacht, dass die grossherzoglich badische Regierung laut einer Ministerialerklärung ddo. Carlsruhe 12. December 1866, welche gegen eine entsprechende k. k. österreichische Ministerialerklärung vom 2. Jänner 1867 ausgewechselt wurde, dem mittelst Ministerialverordnung vom 25. Juni 1865 (Nr. 37 des Reichs-Gesetz-Blattes) kundgemachten, zwischen der k. k. österreichischen Regierung für das Kaiserthum Oesterreich und das Fürstenthum Liechtenstein einerseits, und der königl. preussischen und der königl. bayerischen Regierung unter Vorbehalt des Beitrittes der übrigen Staaten des deutschen Zollvereines anderseits abgeschlossenen Uebereinkommen über den gegenseitig zu gewährenden gesetzlichen Schutz gegen die Verfälschung von Stempelzeichen, Postmarken, Amtssiegeln und V. Recueil. 1 |