OrientaliaPontificium institutum biblicum, 2009 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 75
Page 39
... daß all das , was moderne Sprachen , die ihre Terminologie aus ihrer zeitge- nössischen Wirtschaft gewinnen , mit verschiedenen Ausdrücken belegen , in dem Wort für das Grundelement der pharaonischen Wirtschaft in Einheit 130 Vgl . auch das ...
... daß all das , was moderne Sprachen , die ihre Terminologie aus ihrer zeitge- nössischen Wirtschaft gewinnen , mit verschiedenen Ausdrücken belegen , in dem Wort für das Grundelement der pharaonischen Wirtschaft in Einheit 130 Vgl . auch das ...
Page 73
... daß das aus- schließlich in unserem Kommentartext bezeugte akkadische Wort epuštu24 eine Nebenform zu epištu sei und DÙ.DÙ - BI dementsprechend in der Mehr- heit der Fälle statt epuštašu als epištašu gelesen werden müsse . Es ist ...
... daß das aus- schließlich in unserem Kommentartext bezeugte akkadische Wort epuštu24 eine Nebenform zu epištu sei und DÙ.DÙ - BI dementsprechend in der Mehr- heit der Fälle statt epuštašu als epištašu gelesen werden müsse . Es ist ...
Page 78
... daß hinter der Zeichenfolge NAM.BUR.BI kein genuin akkadisches Wort , sondern ein sumerisches Lehnwort steht , konnte freilich , anders als in dem hier diskutierten Fall , rasch erzielt werden . Denn Pleneschreibungen , die zeigten , daß ...
... daß hinter der Zeichenfolge NAM.BUR.BI kein genuin akkadisches Wort , sondern ein sumerisches Lehnwort steht , konnte freilich , anders als in dem hier diskutierten Fall , rasch erzielt werden . Denn Pleneschreibungen , die zeigten , daß ...
Table des matières
B Poertner Aegyptische Grabsteine und Denksteine aus Süddeutschen Sammlungen II Straß | 25 |
Two Bilingual Anti | 44 |
MAUL Die Lesung der Rubra Dù DU BI und KID KİD BI 6980 | 69 |
8 autres sections non affichées
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
Akkadian Alten Ancient Arabs Assyrian auch Babylon base Beleg Biblical Bronze campagne conservation construction context copte daß date découverte dégagement different direct dynastie Empire examples express first forms fouille fragments für hand Haus Haushalt Hebrew Hittite hwā incantation Inscriptions king König language large Late line main meaning ment middle mission Museum nicht nord note objets orientale Oriente Palace papyrus période person place porte précédente première present Produktion proverbi qātel Rapport Reich reliefs représenté ritual saison same scene second secteur Semitic Series sich Siehe slab state stèle structures Studies Sumerian Tell temple text time tion tombe translation travaux trouve type Ur III verb verbal Wirtschaft zone