VII. Seite Belgien und Holland. Einleitung Erklärung des Fürsten Wilhelm von Nassau-Oranien (Königs Wilhelm I.) vom 21. Juli 1814, worin er die ange- tragene Souveränetät über das vereinigte Königreich Wiener Vertrag vom 31. Mai 1815 zwischen König Wilhelm I. und den vier Mächten bezüglich der Ueber- Das Protocoll oder Ultimatum der londoner Conferenz vom 14. Okt. 1831, worin die 24 Artikel bezüglich einer definitiven Trennung Belgien's von Holland aufgestellt Vertrag zwischen den Grossmächten und Holland bezüg- lich der Trennung Belgien's von Holland Friedensvertrag zwischen Belgien und Holland zu London Beistimmung des deutschen Bundes zu diesem Friedens- Bestimmungen über die Verhältnisse Limburg's und Luxem- burg's zum deutschen Bunde vom 16. Aug. u. 5. Sept. II, 576 VIII. Allianzvertrag der schweizer Cantone vom 8. Sept. 1814, welcher bei den Verhandlungen des wiener Congresses Die an die wiener Congressacte angeschlossene Erklärung der Mächte vom 20. März 1815 über die Angelegen- Die Annahme dieser Erklärung von Seiten der schweizer Die Erklärung des Königs von Sardinien (26. März 1815) und der Mächte (29. März 1815) bezüglich der Ab- tretung savoyischer Gebietstheile an Genf . Die bei Gelegenheit des Abschlusses des zweiten pariser Friedens am 20. Nov. 1815 der Schweiz von den . Seite II, 604 II, 622 23. Okt. 1694 seine Rechte auf Neufchatel an den II, 640 1707 dem Kurfürsten Friedrich III. (König Friedrich I.) II, 612 Neufchatelern die Vertauschung Neufchatel's gegen Han- II, 645 II, 616 II, 647 worin derselbe die für den Sonderbundskrieg von Neuf- II, 648 Nov. 1847, womit derselbe die Erklärung des Königs II, 649 II, 650 II, 652 durch Neufchatel für eine Republik und die monarchische II, 652 . IX. Dänemark. Schweden. Norwegen. . Geschichtliche Einleitung die Lostrennung Finnland's von Schweden und Einverleibung desselben in das russische Reich. 19. Nov. 1808, worin den Russen Finnland überlassen wird Schweden und Russland, worin Finnland definitiv abgetreten II, 665 II, 666 . Seite 1814, worin Schweden an Dänemark Schwedisch - Pommern mit der Insel Rügen abtritt, dagegen aber Norwegen erhält Bd. II, 672 II, 680 II, 683 1815, worin Dänemark an Preussen Schwedisch - Pommern mit . . II, 684 II, 686 14. Aug. 1814 . am 31. Juli 1815 zu Christiania, am 6. Aug. 1815 zu - II, 688 II, 689 Chronologisches Verzeichniss der wichtigsten politischen Ereignisse vom westphälischen Frieden bis zum Schlusse des Jahres 1855 II, 747 That Das Druckfehlerverzeichniss biezu folgt in Bālde nach, |