Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Table des matières
A Vorbemerkungen über die Umschriftweise | |
Die Zeichen | |
Die Nasalis sonans | |
4 autres sections non affichées
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
Adad âli alpu âlu amêli amêlu amêlu šuâtu ana pân ašar bafel Bedeutung beiden Bemerkungen Besitz bît bîti amêli Boissier Cafel desgl eindringt Ergänzung Erklärung erste Esel Falke fallen fehlt Feind Feld ferner finden folgenden Fürst gehen geht gesehen giš gleich Gott grossen Hand Haus jemands Heer Herr Hund Hunger ibašši imitti ina arah ina mâti innamir ištu Junge kalbu kalbu ana ki.min kîma Kind König Kranke Land lange lässt lesen libbi lich liegen liegt linken mâtu Menschen meš mušpali muss nakru Name nâru oben passen passim Pferd Rechten richtig Rind šá šam Sand šarri scheint Schwein Seite šiâti Sieg soll Sprache Stadt steht sterben šú šuâti šuâtu šumêli šumma Tafel vielleicht Vogel Wasser Wasserlauf weiss weiter wirft wohl Zeilen zerstört zwei