Orientalia, Volume 31Pontificium Institutum Biblicum., 1962 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 34
Page 146
... Sprache ) . Ein Zusammenhang mit dem viel- genannten Stamme der Ḥabiru müsste positiv erwiesen werden , sonst bleibt er eine reine Möglichkeit . Es scheint sich dabei ohnehin um zwei verschiedene Wurzelworte zu handeln : 1 ( für Hebräer ) ...
... Sprache ) . Ein Zusammenhang mit dem viel- genannten Stamme der Ḥabiru müsste positiv erwiesen werden , sonst bleibt er eine reine Möglichkeit . Es scheint sich dabei ohnehin um zwei verschiedene Wurzelworte zu handeln : 1 ( für Hebräer ) ...
Page 150
... Sprache und die Welt des Koptentums interessiert , hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich vergrössert . Durch die neuen Funde ( in koptischer Sprache ) von den Werken Manis sowie durch die Reihe gnostischer Papyri von Nagʻ Ḥammā ...
... Sprache und die Welt des Koptentums interessiert , hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich vergrössert . Durch die neuen Funde ( in koptischer Sprache ) von den Werken Manis sowie durch die Reihe gnostischer Papyri von Nagʻ Ḥammā ...
Page 274
... Sprache ( 2 ) . Während aber Turko- logen , Iranisten , Kaukasologen usw. sehr bald aus dem sie angehenden Material ... Sprache gebracht . ( 2 ) Z. B. Harrassowitz Katalog 449 Nrn . 1707 ( das von Friedrich p . VIII nach M. Cohen ...
... Sprache ( 2 ) . Während aber Turko- logen , Iranisten , Kaukasologen usw. sehr bald aus dem sie angehenden Material ... Sprache gebracht . ( 2 ) Z. B. Harrassowitz Katalog 449 Nrn . 1707 ( das von Friedrich p . VIII nach M. Cohen ...
Table des matières
In memoriam Father Alfred Pobl S J | 1 |
Zweisilbige Lautwerte des Types KVKV im Neuassy | 7 |
On the Observation of the Pulse in Mesopota | 27 |
7 autres sections non affichées
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
alten Ancient Ästhetik Babylon Bedeutung beiden bekannt bereits Berlin besonders Bild bronze case copte d'une dans Darstellung deux Dunand Dunand's Egyptian Ende ersten Evangelium Fall finden folgenden form Fouilles fragments früheren fundamental Geschichte Gestalt Gott griechischen grossen heth Hethiter inscriptions Iraq Jahre Jahrhundert König konnte koptischen Kunst lässt Lehre letzten lich ligne line Menschen mission monuments Museum muss Namen neuen note oben ont été Orient Oriental Orientalia Paris Periode plan Prof Recht Report same Schreibungen Semitic sign Sinne später Sprache statt steht Stelle Strophe Studies Sumer Teil temple Text tion tombe type Übersetzung University unserer Uruk variant Vater Vercoutter vertical viel VIII weitere Welt Wichtig wieder wohl Wort zwei zweiten