Orientalia, Volume 31Pontificium Institutum Biblicum., 1962 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 20
Page 53
... assyrischen König - vielleicht war es Sanherib vor der Gesamtheit der assyrischen Grossgötter als Bittsteller erscheinen lässt . Wie bei dem erwähnten Götterrelief von Bawian steht der König auch hier vor und hinter der Gruppe . Weil ...
... assyrischen König - vielleicht war es Sanherib vor der Gesamtheit der assyrischen Grossgötter als Bittsteller erscheinen lässt . Wie bei dem erwähnten Götterrelief von Bawian steht der König auch hier vor und hinter der Gruppe . Weil ...
Page 54
dem stark erzählenden Charakter der assyrischen Reliefbildnerei . Die Bildfriese der assyrischen Paläste waren im endlosen Rapport angelegt , sie liessen in herumlaufenden Streifen das Geschehen vor den Augen der Betrachter ablaufen ...
dem stark erzählenden Charakter der assyrischen Reliefbildnerei . Die Bildfriese der assyrischen Paläste waren im endlosen Rapport angelegt , sie liessen in herumlaufenden Streifen das Geschehen vor den Augen der Betrachter ablaufen ...
Page 194
... assyrischen Reiches liess die Textquellen versiegen , daher besitzen wir auch keine Zeugnisse von der eigentlichen Agonie der assyrischen Schrift . Aber auch in den uns überlieferten Texten begegnen wir diesem Trend auf Schritt und ...
... assyrischen Reiches liess die Textquellen versiegen , daher besitzen wir auch keine Zeugnisse von der eigentlichen Agonie der assyrischen Schrift . Aber auch in den uns überlieferten Texten begegnen wir diesem Trend auf Schritt und ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1928 |
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na Ägypten aheth akkad Akkadian Ancient Arabic assyrischen Babylon beiden Bild bivisuellen bronze Caire campagne case Cleft Sentence copte crossbar D'après d'une découvert deux Dunand Dunand's également Egyptian ersten être examples Excavations Figur form Fouilles fragments fundamental type Gott Grammatik griechischen Hammurabi Hebrew heth Hethiter ibid indications inscriptions Iraq 23 Ištar Keilschrift Kodex Hammurapi König Kopten koptischen Kültepe Kunst Kush ligne line Marduk Menschen méroïtique mission monuments Museum Nippur Nominalsatz Nubie ont été Orient Oriental Orientalia Paris Periode Platon point poteries present Prof rapport Report Revue Rollsiegel Roma sahid same Schreibungen second secteur Semitic Semna shaft sign Soleb Soudan STANFORD UNIVERSITY Strophe Studies Sudan Sumer sumerischen Tablets Teil temple Text Tomâs tombe travaux Übersetzung Ugarit Ugaritic UNIVERSITY LIBRARIES unserer variant Vater veins Vercoutter vertical VIII wohl Wort zweiten