Paul Klee: kein Tag ohne LinieEiner der Höhepunkte im Schaffen Paul Klees ist sein Spätwerk der Jahre 1938 bis 1940, das von einer außergewöhnlichen schöpferischen Intensität und Produktivität geprägt ist. >Nulla dies sine linea - kein Tag ohne Linie |
Avis des internautes - Rédiger un commentaire
Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.
Table des matières
Fine | 14 |
Nulla dies sine linea | 42 |
Der Linienwettstreit in der Kunsttheorie | 64 |
Droits d'auteur | |
3 autres sections non affichées
Expressions et termes fréquents
20,9 cm Zentrum abstrakt Alfred Kubin Apelles April Aquarell Aquarell auf Papier Ausdruck Ausst.-Kat Ausstellung Bern Abb Bewegung Bild Bleistift auf Papier Brief Christian Geelhaar cm Zentrum Paul EIDOLA Engel erste Feder auf Papier Felix Klee Figuren Form Frau Galerie Gestaltung grafischen Grafologie Grohmann Gruppe Hand Handschrift Handzeichnungen hrsg Inferner Park Jahre Januar Karton 27 Kind Klees kleine Kleisterfarbe auf Papier Kleisterfarbe und Bleistift Köln Kreide auf Papier Kunst Kunsthalle künstlerischer Kunstmuseum Bern Lavater Leihgabe aus Privatbesitz Lily Klee linearen Livia Klee Abb Ludwig Klages Mädchen Malerei Maske Menschen München Museum Näherung Nulla dies sine Pädagogischer Nachlass Papier auf Karton Physiognomie Pinsel Plinius Privatbesitz Abb Protogenes Schenkung Livia Klee Schlangenlinie Schreiben schreibt Klee Schrift sieht zurück sine linea Spannung späten Zeichnungen Spätwerk Tag ohne Linie Tagebüchern Tilman Osterwold Titel unsere wandernde Kopf weiland Werk wieder Will Grohmann William Hogarth Worringer Zeichnen zeichnerischen Zentrum Paul Klee Zickzacklinie zwei