Orientalia, Volume 17Pontificium Institutum Biblicum., 1948 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 32
Page 330
... Lesung nicht ausdrücklich erwähnt , aber durch das ' aktaru klar genug angedeutet wird , liess sich vollständig von der Form des Kodex leiten , d . h . las misran und interpretierte es all- gemein als Stadt . Al - Farra entscheidet sich ...
... Lesung nicht ausdrücklich erwähnt , aber durch das ' aktaru klar genug angedeutet wird , liess sich vollständig von der Form des Kodex leiten , d . h . las misran und interpretierte es all- gemein als Stadt . Al - Farra entscheidet sich ...
Page 349
... Lesung des Hamza auf- geworten wird , ist bereits voll entwickelt . Dass hier Ḥamza ( Ḥumrān ) die Übertragung des Sinnes der b . Mas'udvariante in die Lesung des utmanischen Textes beabsichtigt haben , steht wohl ausser Zweifel . Al ...
... Lesung des Hamza auf- geworten wird , ist bereits voll entwickelt . Dass hier Ḥamza ( Ḥumrān ) die Übertragung des Sinnes der b . Mas'udvariante in die Lesung des utmanischen Textes beabsichtigt haben , steht wohl ausser Zweifel . Al ...
Page 352
... Lesung ' inna wird unter den Sieben von Hamza ( und b . Amir ) vertreten . Zusammenfassend kann man sagen , dass der Kommentar des al - Farrā die Nachricht der Tabagāt von der beherrschenden Stellung des i'tibar in der Lesung des Hamza ...
... Lesung ' inna wird unter den Sieben von Hamza ( und b . Amir ) vertreten . Zusammenfassend kann man sagen , dass der Kommentar des al - Farrā die Nachricht der Tabagāt von der beherrschenden Stellung des i'tibar in der Lesung des Hamza ...
Table des matières
ماری | 17 |
Eine Hörnerkrone aus Bronze Pl XXV | 272 |
wohlriechenden Salben Taf 149 129145 299313 | 299 |
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na Aghânî Ägypten al-Farrā alten Ancient arabischen Arbeit author Babylon Bedeutung beiden bekannt Bericht Berlin besonders Caire Deimel documents droit Dynastie Early Egypt einige Enkidu erhalten ersten Excavations Fall femme finden first folgenden Form Gilgamesh gleichen Gott Grab grossen Hamza have i-na Inschriften Jahre Journal Kanishka Karatepe kleinen Königs konnte Kushāna Leiden Leipzig lesen Lesung letzten lich line London mari mariage Material monete Museum muss Namen neue note oben Oriental Orientalia Paris period Person Press Prof recht Reich šá Schrift seems Sinn soll später Statue Stelle Studies Sumer sumerischen Sure Teil Tempel term Text time Übersetzung University Uruk verschiedenen viel voll wall Wasser weiter Wien wirst wohl word Wort zwei zweiten