Orientalia, Volume 29Pontificium Institutum Biblicum., 1960 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 36
Page 215
... Namen des Gottes ist in der 2. Zeile das li - Zeichen ( Meriggi Nr . 284 ) und das links davon stehende pa - Zeichen sowie das darunter angeordnete nu- Zeichen ( Meriggi Nr . 179 ) selbst auf der Bittelschen Abb . 2 von einem geübten ...
... Namen des Gottes ist in der 2. Zeile das li - Zeichen ( Meriggi Nr . 284 ) und das links davon stehende pa - Zeichen sowie das darunter angeordnete nu- Zeichen ( Meriggi Nr . 179 ) selbst auf der Bittelschen Abb . 2 von einem geübten ...
Page 222
... Namen des Steinmetzen , sofern der dem Namen folgende Titel ZÁ ( ? ) . DUB - la - s , häufig schon auf Boğazköysiegeln ( vgl . Güterbock , Zeichenliste Nr . 105 ) , mit " Stein - Schreiber " zu übersetzen ist . Das " Dreieck " ist zwar ...
... Namen des Steinmetzen , sofern der dem Namen folgende Titel ZÁ ( ? ) . DUB - la - s , häufig schon auf Boğazköysiegeln ( vgl . Güterbock , Zeichenliste Nr . 105 ) , mit " Stein - Schreiber " zu übersetzen ist . Das " Dreieck " ist zwar ...
Page 376
... Namen der Herrscher in den Datierungen . Doch treten uns in den Rechtsurkunden auch Privatpersonen entgegen , die zuweilen neben einem babylonischen einen Namen griechi- scher Herkunft tragen ( 1 ) . Diese Namen verdienen nicht nur ...
... Namen der Herrscher in den Datierungen . Doch treten uns in den Rechtsurkunden auch Privatpersonen entgegen , die zuweilen neben einem babylonischen einen Namen griechi- scher Herkunft tragen ( 1 ) . Diese Namen verdienen nicht nur ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na Ältesten Anatolia appears Arabic auch beiden bereits Berlin coefficient Conjugation dass dieser discussion dürfte Dynasty Egyptian eine Ende evidence example expression figure Gefäss give hand ibid IGI.GUB indicate Institute king Kingdom known König Kopf Kreta Kunst lassen lässt letter LIBRARIES means Museum Namen nicht occurs Oriental Orientalia Paris passage Pattern period person position present problem reading Recht refers Relative Relief Reshep Second seems sentence servant sich Siegel Soden Sprache Stadt stela string suffix translation University verb vielleicht VIII waren weitere werden wohl Wort wurde Zeichen zeigt Zeit zwei