Orientalia, Volume 29Pontificium Institutum Biblicum., 1960 |
À l'intérieur du livre
Résultats 1-3 sur 82
Page 52
... Auch das stellt ein weiteres unwirkliches Moment dar , das nicht ein- mal als unterstreichender Linienschwung der natürlichen Kontu- rierung verstanden werden kann . Auffallend leblos erläutert worden ist auch der trotz seines ge ...
... Auch das stellt ein weiteres unwirkliches Moment dar , das nicht ein- mal als unterstreichender Linienschwung der natürlichen Kontu- rierung verstanden werden kann . Auffallend leblos erläutert worden ist auch der trotz seines ge ...
Page 267
... auch die Annahme , dass die Dorer mit den Seevölkern verbündet waren , diese dann auch auf ihrem weiteren Zug nach Ägypten begleitet haben und erst mit den zurückkehrenden orientalisierenden Kräften in Kreta und Griechenland zur Wirkung ...
... auch die Annahme , dass die Dorer mit den Seevölkern verbündet waren , diese dann auch auf ihrem weiteren Zug nach Ägypten begleitet haben und erst mit den zurückkehrenden orientalisierenden Kräften in Kreta und Griechenland zur Wirkung ...
Page 390
... auch De - e - mit - ri - si ( ebd . b ) . Daraus kann wenn auch mit Vorbehalt gefolgert werden , dass das Zeichen su am Ende des Wortes ohne Rücksicht auf seinen Silbenwert ( bzw. den inhä- rierenden Vokal ) im Sinne des aramäischen ...
... auch De - e - mit - ri - si ( ebd . b ) . Daraus kann wenn auch mit Vorbehalt gefolgert werden , dass das Zeichen su am Ende des Wortes ohne Rücksicht auf seinen Silbenwert ( bzw. den inhä- rierenden Vokal ) im Sinne des aramäischen ...
Autres éditions - Tout afficher
Orientalia: commentarii de rebus assyro-babylonicis, arabicis, aegyptiacis Affichage du livre entier - 1920 |
Expressions et termes fréquents
a-na Ältesten Anatolia appears Arabic auch beiden bereits Berlin coefficient Conjugation dass dieser discussion dürfte Dynasty Egyptian eine Ende evidence example expression figure Gefäss give hand ibid IGI.GUB indicate Institute king Kingdom known König Kopf Kreta Kunst lassen lässt letter LIBRARIES means Museum Namen nicht occurs Oriental Orientalia Paris passage Pattern period person position present problem reading Recht refers Relative Relief Reshep Second seems sentence servant sich Siegel Soden Sprache Stadt stela string suffix translation University verb vielleicht VIII waren weitere werden wohl Wort wurde Zeichen zeigt Zeit zwei